1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Brunnthal

Lkw-Unfall auf der A8: Ausfahrt Hofolding gesperrt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Lkw ist am frühen Morgen auf der A 8, Ausfahrt Hofolding, von der Straße abgekommen. Die Bergungsarbeiten dauern bis in den Vormittag.

Feuerwehr - Gefahrgutunfall
1 / 11Sattelzug an der A8-Anschlussstelle Hofolding umgestürzt. © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
2 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
3 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
4 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
5 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
6 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
7 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
8 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
9 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
10 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke
Feuerwehr - Gefahrgutunfall
11 / 11Feuerwehr - Gefahrgutunfall © Gaulke

Brunnthal - Am Donnerstagmorgen, um 5.25 Uhr, wollte der 54-jährige türkische Fahrer eines ebenfalls aus der Türkei stammenden Sattelzuges auf der A8 in Richtung München fahrend, an der Ausfahrt Hofolding die Autobahn verlassen. Offensichtlich aufgrund den winterlichen Straßenverhältnissen und dem Kurvenverlauf nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der türkische Berufskraftfahrer die Kontrolle über seine Fahrzeugkombination. Der Sattelzug kam in der Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, kippte im Grünstreifen zur linken Seite und blieb schließlich an dem dort ansteigenden Erdwall liegen.

Der Fahrer blieb unverletzt und konnte über die Beifahrertür das Führerhaus verlassen. Der Sattelzug war mit verschiedenen Textilprodukten, verpackt in Kartons, beladen. Der Sachschaden kann bislang nur vorläufig auf rund 40.000 Euro geschätzt werden. Weiterhin kann erst im Zuge der weiteren Bergungsmaßnahmen festgestellt werden, ob auch Betriebsstoffe ins Erdreich gelangt sind.

Lkw musste wieder auf die Räder gestellt werden

Die ersten Sicherungs- und Hilfsmaßnahmen an der Unfallstelle übernahmen die Feuerwehren aus Hofolding und Otterfing. Im weiteren Verlauf übernahm die Autobahnmeisterei die Absicherung. Um den Sattelzug zum Zwecke der Bergung wieder auf die Räder stellen zu können, ist eine vorherige vollständige Entladung des Aufliegers erforderlich. Diese Ent- und Umladung wird durch Kräfte des technischen Hilfswerks übernommen.

Bergung voraussichtlich bis in den späten Vormittag

Die Bergungsarbeiten dürften sich voraussichtlich noch bis in die späten Vormittagsstunden hinziehen. Bis dahin muss die Ausfahrt Hofolding in Fahrtrichtung München weiterhin gesperrt bleiben. Obwohl die Hauptfahrbahn durch das Unfallgeschehen nicht beeinträchtigt wurde und dort weiterhin alle Fahrstreifen frei befahrbar sind, staute sich der Verkehr in Richtung München auf mehreren Kilometern.

Auch interessant

Kommentare