1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis

100 Einsätze nach dem Unwetter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Linde zerlegt: In Taufkirchen beseitigte die Feuerwehr einen umgestürzten Baum am Wendelsteinweg. Foto: Gaulke

Landkreis - Die Feuerwehren im Landkreis München waren am Samstagabend im Dauereinsatz.

Zwei Gewitterzellen über dem Landkreis München haben den Feuerwehren einen arbeitsreichen Samstagabend beschert: Über 100 Mal mussten die Einsatzkräfte ausrücken, teilte die Einsatzleitzentrale der Feuerwehr mit. Zur Beseitigung der restlichen Schäden waren die Feuerwehren am Sonntagmorgen noch gut beschäftigt.

Bilder: Unwetterschäden in München

Die Unwetter mit Gewitter und Starkregen brachen am Samstag erst um 19.30 Uhr und später gegen 21 Uhr über den Landkreis herein. „Keller und Straßen wurden überflutet und Bäume stürzten um“, bilanzierte die Einsatzzentrale. Glücklicherweise sei niemand verletzt worden.

In Taufkirchen musste die Feuerwehr am Sonntag eine Linde zersägen, die am Wendelsteinweg auf die Fahrbahn gestürzt war. Dabei hatte der Baum ein Auto beschädigt.

In Harthausen verzeichnete Kommandant Markus Mende sieben Einsatzorte für sein Team. Sechs umgestürzte Bäume wurden beseitigt, außerdem mussten die 20 Einsatzkräfte den überfluteten Dorfplatz freipumpen. Durch verstopfte Gullys stand das Wasser einen halben Meter hoch.

Auch interessant

Kommentare