Als stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschuss ist es mir außerdem ein besonderes Anliegen, attraktive Mobilitätspolitik für die Region zu gestalten. Dabei wird mein Hauptaugenmerk darauf liegen, im Bereich des Luftverkehrs den Schutz der AnwohnerInnen am Freisinger Flughafen zu stärken. Durch den konsequenten Ausbau der innerdeutschen Bahninfrastruktur sollen im Bereich der Kurzstreckenflüge attraktive Alternativen geschaffen werden, die den AnwohnerInnen im Bereich des Freisinger Flughafens zu Gute kommen.
Die im Koalitionsvertrag festgehaltene Entschwefelung des Kerosins soll unter anderem die Emissionsbelastung für die AnwohnerInnen verringern. Hier werde ich in den beiden zuständigen Ministerien, Verkehr und Umwelt, die entsprechenden Gesetzgebungen adressieren. Überdimensionierte und aus der Zeit gefallene Straßenbauprojekte des Bundesverkehrswegeplans im Landkreis will ich überprüfen lassen.
Dazu werden meine Kollegen im Verkehrsausschuss und ich uns in der Überarbeitung der Straßenplanung dafür einsetzen, künftig Straßenbau, der meist auf den Schultern des Klimas und der ansässigen Bevölkerung getragen werden muss, einzudämmen. Das Projekt des vierspurigen Ausbaus der B16 im Wahlkreis und den Nachbarregionen sehe ich kritisch. Hier wird ein genauer Blick in der Überarbeitung des Verkehrswegeplans nötig sein.