Grünwald - Im Altenheim Römerschanz in Grünwald hat es am Samstagabend gebrannt. Rund 100 Einsatzkräfte rückten an, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen.
Im Altenheim Römerschanz in der Dr.-Max-Straße hat es am späten Samstagnachmittag gebrannt. Der Brand ereignete sich in einem größtenteils unbewohnten Teil des Seniorenheims, der im Moment renoviert wird. Verletzt wurde niemand. In dem Plfege- und Altenheim in der Ortsmitte von Grünwald leben insgesamt 113 alte Menschen.
Die Feuerwehren Grünwald, Straßlach, Pullach, der ABC-Zug des Landkreises München, ein Einsatzleitwagen sowie die Kreisbrandinspektion wurden gegen 18 Uhr alarmiert. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Aus bisher unerklärter Ursache fing es an zu brennen in einer Dehnfuge, die das Bürgerhaus mit dem Altenheim verbindet. Das Feuer breitete sich vom Erdgeschoss bis in den ersten Stock des Altenheimes aus.
Bilder vom Einsatz
Brand in Grünwalder Altenheim
Mit Bohrhämmern öffnete die Feuerwehr die Dehnfuge. Es gelang den Einsatzkräften, mithilfe von Strahlrohren Löschmittel in der Fuge anzubringen. Insbesondere aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Grünwald konnte der Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte mussten allerdings noch lange Nachlöscharbeiten durchführen, damit der Brand nicht erneut entflammte. Die Feuerwehren waren insgesamt vier Stunden im Einsatz.
rat