- vonMarc Schreibschließen
In der Ära von Bürgermeister Jan Neusiedl geht nun schon der dritte Geschäftsleiter - nach 32 Jahren. Der Rathauschef schweigt dazu.
Grünwald – Über vier Jahre lang hat Peter Gantner (50) als Hauptamtsleiter den höchsten Posten im Rathaus Grünwald eingenommen. Über ihm nur Bürgermeister Jan Neusiedl. Kurz vor Weihnachten reichte der Verwaltungsfachwirt, der in Grünwald aufgewachsen ist und hier sein ganzes Leben verbracht hat, die Kündigung ein.
Gantner ging in den Kindergarten Max und drückte in der Martin-Kneidl-Volksschule die Bank. Eines steht fest: Wer 32 Jahre im Grünwalder Rathaus gearbeitet hat und jeden Winkel vom Archiv im Keller bis zur Besenkammer unterm Dach kennt, der dürfte sich den Fortgang nicht leicht gemacht haben. Als Grund gibt der 50-Jährige an, neue berufliche Perspektiven zu suchen.
Wie berichtet, hatte Gantner zuletzt die Aufgabe übernommen, den reibungslosen Ablauf eines Verwaltungsapparats mit über 300 Mitarbeitern zu gewährleisten – bei einem Haushaltsvolumen einer mittleren Stadt in Bayern. Persönlich hatte Gantner sich von Anfang an vorgenommen, sich aus dem Politischen strikt herauszuhalten. Sein Prinzip, dem er als Personalamtsleiter unter Altbürgermeister Hubertus Lindner in den 1980er Jahren bereits gefolgt war, lautete: „Loyalität.“ Peter Gantner wollte dem Bürgermeister stets den Rücken freihalten. Außerdem hatte er die Maxime seines Ziehvaters, Geschäftsleiter Heinz Gress, übernommen, das Rathauspersonal wie eine große Familie zu betrachten.
Gantner ist schon der dritte Geschäftsleiter in der Amtszeit von Bürgermeister Jan Neusiedl. Nach Dietmar Jobst, der in den Ruhestand gegangen war, war Corina Stark als geschäftsleitende Beamtin 2011 angetreten. Sie musste den Posten nach kurzer Zeit räumen. Warum es zum Zerwürfnis mit der hoch qualifizierten Kraft kam, darüber wurde aus arbeitsrechtlichen Gründen Stillschweigen bewahrt. Jedenfalls war sie zunächst kurzerhand degradiert und ins Bauamt versetzt worden. Kurze Zeit später trennte man sich. Es folgte Peter Gantner, zunächst als kommissarischer, dann als regulärer Hauptamtsleiter.
Bürgermeister Neusiedl ist vor wenigen Tagen aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekommen und wird sich mit der Frage von Gantners Nachfolge beschäftigen müssen. Denn ein Verwaltungapparat dieser Größe benötigt dringend eine Hauptamtsleitung, die unter anderem die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen organisiert. Neusiedl wollte sich auch in diesem Fall aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht zur Personalangelegenheit äußern. Nur so viel: „Herr Gantner ist Mitarbeiter der Gemeinde Grünwald.“