Keiner der Gemeinderäte sah es als sinnvoll an, wegen acht fehlender Stellplätze ein mehrere Millionen Euro teures zweigeschossiges Parkdeck vor der Schule zu errichten. Zumal Rektorin Gankte auf Nachfrage bestätigte, dass derzeit nicht alle Schulparkplätze auch genutzt werden.
Die CSU-Fraktion, die sich in der Vergangenheit wiederholt sehr um das Wohl der motorisierten Bürger besorgt zeigte, mahnte allerdings an, die fehlenden Parkplätze trotzdem zu schaffen. Im Umfeld der Schule gebe es dafür Möglichkeiten. Es könne nicht sein, dass man bei den Bürgern auf die Einhaltung der Stellplatzordnung bestehe, sich aber als Gemeinde darüber hinwegsetze, argumentierte Peter Guggenberger, stieß mit dieser Meinung aber bei einigen Ratsmitgliedern auf Widerstand. Otto Bußjäger (UB) warb schließlich für einen Kompromiss, mit dem alle leben konnten: Statt die unnötigen zusätzlichen Stellplätze zu errichten, solle man lieber die Stellplatzsatzung noch einmal so abändern, dass am Ende alles rechtens ist.