Viele junge Gesichter bei der SPD Hohenbrunn

Die SPD in Hohenbrunn präsentiert sich mit einer junge und Geschlechter ausgeglichenen Aufstellungsliste für die Kommunalwahl 2020. Bezahlbarer Wohnraum sei immer noch ein wichtiges Thema.
Hohenbrunn – Viele neue und junge Gesichter, die neue Impulse und frische Ideen in die Gemeinderatsarbeit einbringen wollen, stehen auf der Kandidatenliste der SPD Hohenbrunn für die Kommunalwahl 2020.
Die Aufstellungskonferenz der beschloss einstimmig die Kandidatenliste. Angeführt von den drei bewährten Gemeinderäten Regina Wenzel, Morten Schweigler und Dr. Mechthild Heinmüller. Auf Platz 4 der SPD-Liste kandidiert der 29-jährige Student Jonas Bolzen, dem insbesondere die Entwicklung des Klimaschutzes in Hohenbrunn am Herzen liegt. Die weiteren jungen Kandidaten sehen ihre Schwerpunkte in den Bereichen Jugendarbeit, Wohnen und Digitalisierung.
bezahlbare Wohnungen
Wie die Spitzenkandidatin Regina Wenzel betont, zeichnet sich die SPD-Liste durch ein ausgeglichenes Verhältnis von Männern und Frauen, durch eine ausgewogene Altersverteilung und durch die Repräsentation der einzelnen Gemeindeteile aus. Wenzel stellte fest, dass insbesondere das Thema „bezahlbares Wohnen“ seit vielen Jahren das dominierende SPD Anliegen für Hohenbrunn ist und es jetzt endlich zur Anwendung der Grundsätze für sozialgerechte Bodennutzung bei der Ausweisung neuer Baugebiete kommt. „Durch unsere Beharrlichkeit konnten wir erreichen, dass jetzt auch in Hohenbrunn bezahlbare Wohnungen geschaffen werden können.“
Weitere Themen der SPD sind Verkehr, das soziale Miteinander, die Belange von Senioren und Mitbürgern mit Behinderung sowie kommunale Beiträge zum Klimaschutz und insbesondere die Möglichkeiten der zukünftigen Geothermie.
Im Überblick: Kommunalwahl 2020 – Das sind die Parteien und Kandidaten im Landkreis München
Die Kandidaten der SPD:
1. Regina Wenzel (64, Krankenschwester), 2. Morten Schweigler (47, Abteilungsleiter), 3. Dr. Mechthild Heinmüller (61, Werksärztin), 4. Jonas Bolzen (29, Student), 5. Jutta Junk (61, Referentin im Werbekontrolling), 6. Rudolf Wenzel (68, Rektor), 7. Christine Senger (55, Lehrerin), 8. Jakob Seinsch (21, Auszubildender), 9. Christine Weiß (54, Kämmerin), 10. Valerian Bachtadse (65, Dipl. Geologe), 11. Ananalena Junk (20, Studentin), 12. Rolf Renner (81, Betriebswirt), 13. Silke Voigt (48, Betriebswirtin), 14. Samuel Lichtenberger (20, Student), 15. Bruna Schweigler (47, IT Beraterin), 16. Dr. Nicolaj Seinsch (56, Arzt), 17. Ursula Larisch (72, Betriebsrätin), 18. Patrick Edler von Hoessle (51, Buchhändler), 19. Anton Vorsamer (65, IT Berater), 20. Reinhard Maier (62, Verkaufsleiter)