- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Frommes Jubiläum
100 Jahre „Katholische Frauen Ismaning“
- vonNico Bauerschließen
In einem gut gefüllten Bierzelt feierten die Katholischen Frauen Ismaning mit Hunderten Gästen ihr 100-jähriges Bestehen. Sie mussten improvisieren.
– Höhepunkt des Jubiläums hätte ein Umzug vom Eisweiher zum Schloss werden sollen inklusive anschließendem Gottesdienst im Schlosspark. Doch dieser Teil des Festes fiel ins Wasser. Die Pferdekutschen standen schon bereit, als die Katholischen Frauen den Zug wegen des starken und andauernden Regens absagen mussten. Die mittägliche Wetterbesserung kam zu spät.
Regen als Zeichen des Heiligen Geistes
Pfarrer Markus Brunner bemerkte schmunzelnd, dass der Regen ein Zeichen des Heiligen Geistes sei. Der Festgottesdienst wurde als Plan B im Bierzelt gefeiert. Umrahmt wurde der Gottesdienst von der Sängerrunde Schwoich, die bereits im vergangenen Jahr bei dder 120-Jahr-Feier des Männergesangvereins Ismaning das Publikum begeistert hatte. Im Rahmen dieser Feier segnete Pfarrer Brunner die 1978 angeschaffte und nun zum Jubiläum restaurierte Fahne. Diese ist die zweite Fahne des Vereins, dessen erste Standarte von 1928 an ein halbes Jahrhundert lang den Verein repräsentierte.
Der Verein hat 420 Mitglieder
Die Katholischen Frauen zeigten sich zum Jubiläum bestens aufgestellt. Mit 420 Mitgliedern zählen sie zu den größeren Vereine der Gemeinde und auch zu den aktiven. Mit verschiedenen Aktionen bereichern sie einerseits die kirchlichen Feste und auch das Vereinsleben im Ort. „Dieser Verein steht für die Identität der Gemeinschaft“, sagte Landrat Christoph Göbel voller Bewunderung für das breite Programm des Vereins.
Vorsitzende: Verein soll nie aus Mode kommen
„Und ich wünsche mir, dass dieser Verein nie aus der Mode kommt“, sagte die Vorsitzende Anneliese Landmann. Die katholischen Frauen haben auch nach 100 Jahren keine Probleme, neue Mitglieder zu bekommen für den dauerhaften Erhalt des Vereins. In dieses Bild passt auch, dass die Katholischen Frauen heuer bei dem noch jungen Ismaninger Deandlverein die Patenschaft übernommen haben. Die Vorsitzende Anneliese Landmann ist stolz darauf, dass sich immer wieder junge Frauen dem Verein anschließen. Das Erfolgsrezept des Vereins ist in ihren Augen die Geselligkeit. „Denn nur mit christlicher Gesinnung geht es nicht.“
Passend zu dem ewig jungen Verein hatte das zweitägige Fest am Samstagabend mit einem Partyabend für alle Generationen begonnen. Knapp 800 Besucher waren zu dem Konzert der „Cuba Boarischen“ gekommen. Die Tanzfläche war stundenlang prall gefüllt.