Sauerlach: Barbara Bogner setzt sich gegen starken Konkurrenten durch

Die Sauerlacher Bürger wählten ihre Rathaus-Chefin in die dritte Amtszeit. Mit 2241 Stimmen (52,9 Prozent) setzte sich Barbara Bogner gegen ihren stärksten Herausforderer Hubert Zellner (CSU) durch.
Sauerlach – Er erhielt 1436 Stimmen (33,9 Prozent). Auf den Plätzen: Babak Afshar (SPD) mit 380 Stimmen (rund 9 Prozent) und Ursula Gresser (FDP) mit lediglich 178 Stimmen, sprich 4,2 Prozent.
Wahlleiter Norbert Hohenleitner zeigte sich mit der Wahlbeteiligung zufrieden. Von insgesamt 6350 Wahlberechtigten wählten 4277 Sauerlacher – 42 Stimmzettel waren ungültig. „Ich hatte zumindest fest mit einer Stichwahl gerechnet, nicht mit einem so eindeutigen Ergebnis“, sagte Hubert Zellner nach der offiziellen Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses. Er ist Bauamtsleiter der Gemeinde und arbeitet mit der amtierenden Rathaus-Chefin Tür an Tür. Das Ergebnis nahm er enttäuscht, aber fair an. Ins Rathaus zur Bekanntgabe hatten ihn seine beiden Kinder und die Ehefrau begleitet.
Erster Corona-Fall nun auch in Sauerlach
Die strahlende Siegerin am Abend war Barbara Bogner. Herzlich gratulierte ihr als erste ihre Tochter Janina, nahm ihre Mutter herzlich in den Arm. Das war dann aber auch schon die einzige Gratulation der engen Art, denn seit Freitag hat auch Sauerlach einen ersten Corona-Fall. Besonders heikel: „Es ist dem Gesundheitsamt noch nicht gelungen, alle Kontaktpersonen zu ermitteln“, berichtete Bogner auf Anfrage. Allerdings habe es bereits eine Sitzung mit Experten gegeben. In Kürze werde eine Test-Station in der Gemeinde aufgebaut. Auch Schutzanzüge und Atemmasken seien bereits organisiert. Ob unter diesem Zeichen der Bauausschuss am Dienstag, 17. März, stattfinden könne, sei noch nicht gesichert.
Babak Afshar gratulierte Bogner sportlich und fair, Ursula Gresser verfolgte die Bekanntgabe im Internet.