Feuer in Seniorenheim - 14 Verletzte

Ottobrunn - Feuer-Katastrophe in einem Seniorenheim in Ottobrunn am Freitagabend. Bei dem Brand wurden 14 Personen zum Teil schwer verletzt.
Brand in einer Seniorenwohnanlage in der Ottobrunner Ottostraße: Um kurz nach 21 Uhr brach am Freitag in der Küche eines Bewohnerappartements im dritten Stock ein Feuer aus. Das berichtet die Polizei.
Als die Feuerwehrkräfte wenige Minuten später eintrafen, sahen sie schon offene Flammen und eine massive Verrauchung im entsprechenden Stockwerk. Die Einsatzkräfte wurden deswegen sofort zur Personenrettung eingesetzt. Sechs Menschen wurden über die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn gerettet, weitere neun Personen konnte die Feuerwehr über Fluchtwege oder die Treppenhäuser in Sicherheit bringen.
Eine 75-jährige Frau aus dem betroffenen Appartement wurde schwer verletzt, weitere drei Personen wurden mittelschwer und zehn leicht verletzt. Alle Personen wurden zunächst in der Verletztensammelstelle in einem sicheren Gebäudeabschnitt erstversorgt und dann je nach Schwere in die umliegenden Krankenhäuser transportiert.
Der Brand konnte gelöscht werden. Jedoch bleiben die sieben Wohnungen im dritten Obergeschoss zunächst unbewohnbar. Deren Bewohner wurden von der Heimleitung im Haus in anderen Appartements untergebracht.
Der Brandfahnder hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigen Kenntnisstand beläuft sich die Schadenshöhe auf 500.000 Euro.
Brand in Ottobrunner Seniorenheim: Bilder
Während der Arbeiten musste die Ottostraße bis 0.00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Im Einsatz befanden sich 158 Einsatzkräfte der Feuerwehren Ottobrunn, Unterhaching, Neubiberg und Taufkirchen sowie des ABC-Zugs des Landkreises München. Unterstützt wurden die Arbeiten von 70 Kräften des Rettungsdienstes. Seitens der Münchner Polizei befanden sich 50 Kräfte im Einsatz.
mol