Modellflugzeug erschlägt 61-Jährigen
- Böe vermutlich Unfallursache
Feldkirchen - Ein abstürzendes Modellflugzeug hat einen 61-jährigen Feldkirchener erschlagen. Der Mann bastelte gerade an seinem eigenen Modellflieger auf dem Flugfeld bei Zweckham (Stadt Traunreut), als die zweieinhalb Kilo schwere Maschine eines 38-jährigen Traunreuters außer Kontrolle geriet und den 61-Jährigen wie ein Geschoss am Hinterkopf traf, meldet die Polizei.
Der tragische Unfall passierte bereits am Pfingstsonntag gegen 18.30 Uhr. Gestern Vormittag ist der Feldkirchener im Krankenhaus Traunstein seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Kriminalpolizei Traunstein ermittelt. Der Vorsitzende des Traunreuter Modellfliegerclubs e.V. will sich zu dem Unfall nicht äußern, solange es sich um ein schwebendes Verfahren handelt.
Der Feldkirchener war am Sonntag in Zweckham, um seinem Hobby nachzugehen, der Fliegerei im Miniaturformat. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand er sich auf dem umzäunten Gelände des Flugplatzes und war mit Wartungsarbeiten an seinem Modellflugzeug beschäftigt. In diesem Moment verlor ein 38-jähriger Traunreuter die Kontrolle über seine Maschine. Der zweieinhalb Kilo schwere Flieger geriet ins Trudeln, schmierte ab und stürzte in den umzäunten Bereich. Der Flieger traf den Feldkirchener mit großer Wucht am Hinterkopf. Nach Kripo Traunstein ermittelt ersten Ermittlungen könnte eine Windböe das Modellflugzeug erfasst haben, so dass es außer Kontrolle geriet und der Pilot es nicht mehr abfangen konnte. Die Maschine wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Die Kripo ermittelt, um den genauen Unfallhergang zu klären.
"Das ist nicht der erste Fall in unserem Sport", sagt ein Flieger vom Modellbauclub Ismaning, deshalb seien strenge Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich. Der Unfall hat in der Modellfliegerszene für große Bestürzung gesorgt. gü