Dank DNA-Spuren am Tatort hat die Polizei einen Einbruch in Deisenhofen aufklären können. Festnehmen konnte sie den Täter aber nicht. Der Grund ist kurios.
Oberhaching - Im Juni 2018 hat ein Einbrecher die Terrassentür eines Einfamilienhauses in Deisenhofen aufgehebelt und das Anwesen durchwühlt. Er erbeutete Bargeld und Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro.
Am Tatort wurde eine kriminalpolizeiliche Spurensicherung durchgeführt. Im Rahmen der Untersuchung konnte auch DNA-Material gesichert werden. Eine Auswertung dieses humangenetischen Materials konnte nun einem Tatverdächtigen zugeordnet werden.
Das Fachkommissariat für Einbruchskriminalität (Kommissariat 53) konnte ermitteln, dass der Mann seit mehreren Monaten in Ungarn bereits wegen anderer Fälle inhaftiert ist. Die Ermittlungen dauern an. gü
Auch interessant: Brandstiftung aus Rache
Lesen Sie auch: Einbruch in Büro in Haar