1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis

Stürmischer Sonntag für Feuerwehr und Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sturmtief Herwart hat den Einsatzkräften im Landkreis jede Menge Arbeit beschwert. Dutzende Mal mussten Feuerwehr und Polizei ausrücken.

Mehrere umgestürzte Bäume blockieren den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
1 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
2 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
3 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
4 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
5 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
6 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
7 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
8 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke
Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei.
9 / 9Mehrere umgestürzte Bäume blockieren am Mittag den Markweg, die Verbindungsstraße zwischen Hofolding und Otterfing. Die Feuerwehr Hofolding macht den Weg wieder frei. © Thomas Gaulke

Landkreis - Wie es aus der Pressestelle der Feuerwehr hieß, waren die Brandhelfer allein bis Mittag zu rund 100 Einsätzen gerufen worden. So mussten unter anderem auf Straßen, Wegen und Autos gestürzte Bäume oder abgerissene Äste weggeräumt sowie Bauzäune gesichert werden. Auf einer Baustelle an der Äußeren Hauptstraße in Neubiberg sicherte die Feuerwehr ein Gerüst, das umzustürzen drohte. Auf dem Markweg zwischen Hofolding und Otterfing mussten die Brandhelfer mehrere auf die Fahrbahn gestürzte Bäume entfernen. Auch die Polizei war mit den Folgen des Sturms gut beschäftigt. So mussten Beamte und Mitarbeiter der Straßenmeisterei auf den Autobahnen wiederholt umgestürzte Straßenschilder bergen beziehungsweise wieder aufstellen. Dafür waren wiederholt kurze Fahrbahnsperrungen notwendig. In Unterschleißheim wurde der Lohhofer Jahrmarkt aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt. Gegen Mittag beruhigte sich das Wetter etwas. Prompt wurden die Einsätze auch weniger. Zu größeren Sachschaden kam es laut Feuerwehr nicht. Auch Verletzte hat es nicht gegeben.

Auch interessant

Kommentare