1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Unterföhring

Kommunalwahl 2020: Das ist die Gemeinderatsliste der CSU Unterföhring

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
„Man(fred) kann‘s besser machen!“: die CSU Unterföhring um Bürgermeisterkandidat Axenbeck (vorne M.). © CSU

Die CSU in Unterföhring hat sich für die Kommunalwahl 2020 ein Ziel gesetzt: mehr als drei Sitze will sie im Gemeinderat ergattern. Das sind die Kandidaten.

Unterföhring Die Kandidaten der CSU für den Unterföhringer Gemeinderat stehen fest. Die Christsozialen überraschen mit neuen Namen aus allen Bevölkerungsgruppen. „Wir haben uns breit aufstellt und vor allem auf Erneuerung durch viele junge Kandidaten, auf Frauen und auf die Kompetenz der bestehenden Gemeinderäte gesetzt,“ sagt Manfred Axenbeck, der die Liste als Bürgermeisterkandidat anführt.

Die Kandidaten wurden in einer nicht öffentlichen Veranstaltung gewählt. Mit seinem Leitspruch „Man(fred) kann‘s besser machen!“ motiviert Axenbeck sein Team. Laut einer Pressemitteilung geht er mit einem Strauß an ortspolitischen Themen in den Wahlkampf – Verkehr, Wohnungsbau, Ortsentwicklung, soziale Themen, Bildung, Umwelt, Finanzen, Jugend- und Vereinsförderung.

Betina Mäusel freut sich mit dieser Mannschaft, die ohne Gegenkandidaten in einer harmonischen Versammlung gewählt wurde, in den Wahlkampf zu gehen. „Wir haben zwei Junge und vier Frauen und eine Seniorin unter den ersten zehn Kandidaten auf der Liste. Insgesamt setzen wir auf Jung und Alt, ehrenamtlich Engagierte, Alteingesessene und Neubürger, berufstätige Mütter, Azubis und Studenten, Kaufleute und Technikspezialisten, Selbstständige und Angestellte.“ Unser Ziel muss lauten: „Ergebnis von sechs Gemeinderäten ausbauen.“ Der Ortsgeschäftsführer Stefan Schnabel hebt hervor: „Ich bin stolz, dass wir insbesondere sieben JU-ler (Junge Union) für die Liste gewinnen konnten.“

Nicht mehr an Bord ist der geschätzte Gemeinderat Franz Solfrank, der aus beruflichen Gründen nicht mehr als Kandidat zur Verfügung stehen kann. Die Ortsvorsitzende Mäusel bedankte sich ausdrücklich für die wertvolle und kompetente Arbeit im Gemeinderat.

mm

Im Überblick: Kommunalwahl 2020 – Das sind die Parteien und Kandidaten im Landkreis München

Die Kandidaten

1. Manfred Axenbeck, 55 Jahre, Schreinermeister 2. Stefan Schnabel, 52 Jahre, Diplom-Ingenieur, Geschäftsführer 3. Marianne Rader, 55 Jahre, Immobilienverwalterin 4. Betina Mäusel, 50 Jahre, Studiendirektorin 5. Lorenz Ilmberger, 56 Jahre, Landwirt 6. Michael Axenbeck, 25 Jahre, Student, JU-Vorsitzender Unterföhring 7. Christine Bayer, 48 Jahre, selbst. Lohnbuchhalterin 8. Alexander Mayer, 42 Jahre, Industriefachwirt 9. Lukas Ilmberger, 25 Jahre, Student 10. Angelika Tettmann, 62 Jahre, Eventmanagerin 11. Phillip Truppe, 41 Jahre, Kfm. Angestellter 12. Josef Ebert, 59 Jahre, Handelsbetriebswirt/Kaufmann 13. Thomas Geier, 41 Jahre, Flugzeugtechniker 14. Sandra Cerny, 41 Jahre, Buchhaltungsfachkraft 15. Bernd Sigl, 60 Jahre, Dipl. Sportlehrer 16. Stefanie Maier, 38 Jahre, Studienrätin 17. Fabio Gravagna, 25 Jahre, Steuerfachangestellter 18. Walter Donaubauer, 74 Jahre, Dipl. Rechtspfleger/Oberamtsrat a.D. 19. Claudia Leitner, 46 Jahre, Bankkauffrau, Agrarbürofachkraft, stellv. Kreisbäuerin 20. Florian Heinritz, 36 Jahre, Lokführer 21. Sabrina Schnabel, 21 Jahre, Studentin 22. Maximilian Ziegler, 32 Jahre, Geschäftsführer 23. Christian Mayerhofer, 42 Jahre, Vertriebsmanager, Wald- und Forstwirtschaft 24. Dr Günther Hauf, 74 Jahre, Arzt 25. Franz Leitner, 19 Jahre, Landwirt in Ausbildung 26. Markus Brestrich, 34 Jahre, Kfm. Angestellter.

Auch interessant

Kommentare