Paukenschlag beim Einkaufszentrum IAZ: Durchbruch für Mega-Projekt erzielt

Durchbruch beim IAZ in Unterschleißheim: Der Investor hat sich mit dem letzten verbliebenen Eigentümer geeinigt.
Unterschleißheim – Der Weg ist frei für das derzeit wichtigste Projekt in Unterschleißheim: Das heruntergewirtschaftete IAZ (Isar-Amper-Zentrum) im Herzen der Stadt am Rathausplatz kann abgerissen und ein moderner Neubau geplant werden.
Die Rock Capital Group aus Grünwald hat auch die letzte Wohnung kaufen können. Die 65 Einheiten des Mitte der 80er Jahre eröffneten IAZ, Wohnungen und Läden, hatten insgesamt über 180 Eigentümern gehört. Der Kauf der letzten drei Einheiten hat sich über Jahre hingezogen. Das hat die gesamte Innenstadtentwicklung gelähmt. Jetzt soll es aber schnell gehen.
„Schwer, schwerer, am schwierigsten – IAZ! Das war eine langwierige und schwierige Geburt“, lässt sich Rock-Capital-Gründer und Geschäftsführer Christian Lealahabumrung über die Marketing-Agentur „heller & partner“ zitieren. Selbst war er nicht zu erreichen. „Jetzt können wir mit unserer Planung endlich beginnen“, heißt es weiter in der Mitteilung.
Auch die Stadtspitze, nach der Geschäftsaufgabe des Edeka im IAZ unter Druck geraten, reagiert höchst erfreut. „Über die positive Nachricht bin ich sehr glücklich und freue mich jetzt auf die neue Gestaltung des IAZ-Grundstücks, Postgelände und des Rathauses“, sagt Bürgermeister Christoph Böck (SPD). „Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht.“
Denn der Stadt geht es um ein städtebauliches Gesamtkonzept; inklusive dem benachbarten Postgrundstück. Das gehört Robert Müller, Apotheker am Rathausplatz. Er war über die Hängepartie im Stadtzentrum alles andere als glücklich. Rock Capital kündigt an, gemeinsam mit dem Rathaus und dem direkt angrenzenden Postgrundstück planen zu wollen. „Unser Wunsch ist es, dass Rock Capital und Apotheker Müller miteinander sprechen. Als Nachbarn müssen sie sich auf ein gemeinsames Vorgehen einigen“, sagt Zweiter Bürgermeister Stefan Krimmer (CSU). Robert Müller, derzeit in Urlaub, war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. So war auch nicht zu klären, ob Überlegungen für ein Gesundheitszentrum mit Praxen auf seinem Grundstück, wie in der Mitteilung von Rock Capital genannt, noch aktuell sind.
Das IAZ, das schon weitestgehend leer steht, will Rock Capital abreißen. Architekten sollen Planungsvorschläge für ein neues Zentrum erarbeiten. Das Baurecht soll in Abstimmung mit der Stadt zeitnah realisiert werden, so dass mit dem Neubau begonnen werden kann. Das neue Stadtzentrum am Rathausplatz soll mit umfangreichem Einzelhandel wie Vollsortimenter, Drogeriemarkt, Biomarkt und vielen regionalen privaten Einzelhändlern sowie notwendigen Büros und Wohnungen in der Innenstadt realisiert werden, meldet der Investor. „Ich bin mir sicher, dass wir hier ein lebendiges Stück Unterschleißheim gestalten können“, sagt Christian Lealahabumrung. Jetzt müssen Pläne auf den Tisch, der Stadtrat muss Baurecht schaffen; dann die Bauzeit. „Drei bis vier Jahre muss man schon rechnen, bis das neue Zentrum eröffnet“, lautet die Schätzung von Bürgermeister Christoph Böck.