(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Die führt nämlich nicht diagonal von der Philipp-Löwenfeld- in die Bergmannstraße. Fahrradfahrer und Fußgänger müssen stattdessen erst ein wenig nach rechts, um zur Ampel zu gelangen, und die Straße dann im rechten Winkel zu überqueren. Um den Steg-Anschluss fertigzustellen, wird laut Stadt vom 2. bis 6. November asphaltiert – inklusive nächtlicher Straßensperrungen von 22 bis 6 Uhr.
Der Arnulfsteg im Westen von München lockt viele Betrachter an. Komplett gelungen erscheint das neue Bauwerk jedoch nicht. Manche Nutzer beklagen die Umsetzung.
26 Millionen Euro kostet der Arnulfsteg - zu viel? Der Bund der Steuerzahler sagt schon im Jahr 2018: Ja! Doch auch in anderen bayerischen Städten werden Steuergelder verschwendet.*tz.de/muenchen ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA