So viele Asyl-Bewerber leben derzeit in München
München - Vor knapp einem Jahr kamen über Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Die meisten strandeten am Münchner Hauptbahnhof. Wie viele sind geblieben? Die neuesten Zahlen.
Wie viele Asylbewerber und Flüchtlinge leben derzeit in München? Das Kreisverwaltungsreferat hat nun auf eine Anfrage aus dem Stadtrat vom Juli geantwortet. Mitte August dieses Jahres waren demnach 20.223 anerkannte Flüchtlinge, Asylberechtigte, nicht anerkannte Asylbewerber mit subsidiärem Schutz und Asylsuchende in der Stadt. Die meisten von ihnen leben in Privatwohnungen (13 066 Männer und Frauen), die restlichen wohnen in von der Regierung von Oberbayern betriebenen Gemeinschaftsunterkünften oder in vom Sozialreferat der Landeshauptstadt bereitgestellten Unterkünften.
Die größte Gruppe bilden dabei die anerkannten Flüchtlinge mit 10 108 Personen. Die Mehrzahl waren Männer (6417, Frauen: 3691). Mit Abstand am meisten anerkannte Flüchtlinge kommen aus dem Irak (6623). Die zweitgrößte Gruppe stammt aus Syrien (1207). Insgesamt verteilen sie sich auf 58 Herkunftsländer. Das KVR weist darauf hin, dass die Auswertung eine „Momentaufnahme“ sei und sich die Zahlen tagtäglich veränderten. Die zweitgrößte Gruppe (6524 Männer und Frauen) sind laut KVR Personen, deren Asylverfahren in Bearbeitung ist. Die meisten von ihnen kommen aus Afghanistan (1961 Menschen aus 74 Ländern).
tz/mm