1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Wetter-Experte erklärt den großen Knall

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Brack

Kommentare

Gewitter, München
In München hat es in der Nacht zum Dienstag ein heftiges Gewitter gegeben. Einmal gab es so einen lauten Knall, dass viele Münchner davon aus dem Schlaf gerissen wurden. © dpa (Symbolbild)

München - Von Moosach bis Sendling, von Pasing bis Trudering: Ganz München hat am Morgen den großen Knall gehört. Besorgte Münchner vermuten eine Explosion - dabei ist die Antwort so einfach wie harmlos.

Rummmmms! Viele Münchner sind Dienstagfrüh unsanft aus dem Schlaf gerissen worden. Ein lauter Knall, ein Grollen. Lärm erfüllte gegen 5 Uhr, genauer gesagt um 4.48 Uhr, den nächtlichen Himmel über der Landeshauptstadt. "Das klang wie ein Bombeneinschlag", schreibt ein Leser an tz.de. Und fragt: "Habt Ihr eventuell schon etwas gehört oder erfahren, um was es sich dabei gehandelt haben kann?"

Bomben? Explosionen? Polizei: "Es war nur ein Gewitter"

Haben wir. Bomben? Explosionen? Von wegen. Schon die erste kurze Nachfrage bei der Polizei gibt Aufschluss: "Es war nur ein Gewitter", sagt eine Polizeisprecherin. Von Bomben oder ähnlichem kann also nicht die Rede sein. Bei der Münchner Feuerwehr gingen im Lauf des Vormittags auch diverse Anfragen ein, doch der Sprecher wiegelt ab: "Wir waren nicht draußen wegen dieses Knalls." Einschläge, Einsätze? Fehlanzeige. "Aus unserer Sicht war nichts."

Münchner Radiosender wie Charivari 95.5 greifen den morgendlichen Krach  trotzdem auf und fragen ihre Hörer, ob und wenn ja wo sie es knallen gehört haben.

Experte: Gewitter kann bis zu 130 Dezibel erreichen

Doch kann ein Gewitter wirklich so laut werden, dass man den Donner nicht mehr vom Knall einer Explosion unterscheiden kann? Es kann. "Ein Donnerschlag kann bis zu 130 Dezibel erreichen", sagt Diplommeteorologe Dominik Jung vom Online-Portal wetter.net. Donner ist Luft, die sich schlagartig ausdehnt - und das könne auch ohne folgenschweren Blitzeinschlag richtig laut werden. 

"Zum Vergleich: Straßenlärm erreicht gerade mal 75 bis 85 Dezibel..." Man könnte also einen Donnerschlag - rein was die Lautstärke betrifft - durchaus mit Bombenlärm verwechseln. Oder zumindest mit dem, was man sich unter dem Knall bei der Detonation einer Bombe vorstellt. "Welcher Münchner weiß heute schon, wie sich eine Bombe anhört? Die meisten denken vermutlich, dass eine Bombe so einen Krach machen müsste."

Die Radiomeldungen, die den großen Knall mit Bomben, Explosionen und allgemeiner Weltuntergangsstimmung in Verbindung bringen, kommentiert die Polizei übrigens leicht ironisch: "Da werden auch nur die Leut' hysterisch gemacht."

Ob's heute Nacht wieder ein Gewitter gibt? Hier finden Sie die aktuelle Wettervorhersage!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion