Der Stadtrat hatte im März beschlossen, dass für das Gelände ein Bebauungsplan aufgestellt werden soll. In dem Beschluss ist auch festgehalten, dass drei Bestandsgebäude erhalten bleiben sollen. Zwar darf der Investor die übrigen Gebäude abreißen, sofern sie nicht unter Denkmalschutz stehen. Allerdings sagen die Stadträte Tobias Ruff und Dirk Höpner, dass der Abriss unzulässig sei, weil es weder eine FFH-Verträglichkeitsprüfung, noch einen gültigen Bebauungsplan gebe. Ohne diese Voraussetzungen dürften die Gebäude, die wohl schützenswerte Fledermäuse beheimateten, schlicht nicht abgerissen werde.
„Heute ist ein rabenschwarzer Tag für alle Eggarten-Freunde“, sagt Fraktions-Chef Tobias Ruff. „Die Belange des Natur-, Klima- und Artenschutzes und der Lebensqualität in den angrenzenden Vierteln werden der Profitgier Einzelner geopfert. Wir werden uns gegen diesen Plan mit allen Mitteln wehren.“ (ska)