20.000 Euro Schaden! Betrüger zockt FC-Bayern-Fans ab – nun droht ihm Haftstrafe

Ein Mann hat Fans des FC Bayern abgezockt und musste in München vor Gericht. Am Landgericht gestand er, dass er Betrug mit Tickets begangen hat. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
München – Er hält sich ein weißes Blatt vor das Gesicht und zieht seinen grünen Parka zurecht, dann setzt sich Tobias S. auf die Anklagebank in Saal B 166. Am Landgericht München II musste sich der gebürtige Kölner wegen Betrugs verantworten. Geschädigt wurden durch seine Maschenschaften vor allem Fans des FC Bayern.
Denn: Laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft hatte Tobias S. reihenweise Bayernfans abgezockt, als diese Tickets bestellen wollten. Vor allem um Dauerkarten war es gegangen, wie sich nun vor Gericht zeigte: In etlichen Fällen hatte sich Tobias S. als Tickethändler ausgegeben und Eintrittskarten für Bayern-Spiele im Internet feilgeboten.
München: Ticket-Betrüger zockte Bayern-Fans ab und verursachte 20.000 Euro Schaden
Die Bilanz des Betrügers: In 129 Fällen kassierte Tobias S. das Geld der Anhänger, lieferte ihnen aber keine Ware. Jetzt legte der Fachwerker vor dem Landgericht ein Geständnis ab. Dort räumte er die Vorwürfe ein und sagte: „Ich bereue meine Taten.“ Über die Online-Verkaufsplattformen ebay und ebay-Kleinanzeigen hatte S. auch Dauerkarten für den FC Bayern sowie Konzerttickets angeboten - und zockte die Gelder reihenweise ab. Laut Anklage entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.
Jetzt droht Tobias S. sogar Haft. Das Landgericht verhandelt seinen Fall noch bis Mitte Februar. Vier weitere Verhandlungstage sind vorerst geplant, am 16. Februar soll dann das Urteil fallen. Das Geständnis wird sich in jedem Fall strafmildernd für Tobias S. auswirken.