1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Video: Vater und Töchter sterben in den Flammen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefanie Wegele, Dorita Plange, Kathrin Brack, Johannes Heininger

Kommentare

München - Feuerdrama in der Maxvorstadt: In der Nacht zum Mittwoch ist in einem Wohnhaus ein Brand ausgebrochen. Ein Vater und seine beiden Töchter (16 und 9) starben in den Flammen.

Die ersten Notrufe gingen um 1.56 Uhr ein: Im Treppenhaus eines Wohnhauses an der Dachauer Straße war am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen, das stöckige Gebäude ist ab dem dritten Stock nach oben hin ausgebrannt. Dabei kamen drei Menschen ums Leben.

Das Feuer breitete sich über die hölzerne Treppe aus - als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus den oberen Etagen des Hauses, mehrere Bewohner machten sich an Fenstern und auf der Feuerleiter bemerkbar.

An der Rückseite des Gebäudes kam es nach Angaben der Polizei zu dramatischen Szenen bei der Evakuierung. Auf einer Feuerleiter stauten sich die fliehenden Bewohner. Viele hatten Panik, verletzt wurde dabei aber niemand. Eine Flucht über das Treppenhaus war nicht möglich. Zur Rettung kamen die Drehleiter und mehrere tragbare Leitern zum Einsatz. 

Drei Menschen sterben, elf werden verletzt

Für drei Bewohner des Hauses kam jede Rettung zu spät, sie wurden tot im Dachgeschoss gefunden. Bei den Opfern handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Vater (37) und seine beiden Töchter (16 und 9). Die Mutter der Kinder soll sich in Bulgarien befinden, die Polizei ist auf der Suche nach ihr.  

In dem Haus sind insgesamt 97 Personen gemeldet, 18 davon seien von dem Brand direkt betroffen gewesen. Elf davon wurden bei dem Brand wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Kliniken gebracht. 

Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz

Nach etwa einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle, die Löscharbeiten zogen sich jedoch über mehrere Stunden. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergreifen konnte. Etwa 150 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Sanitätsdienst waren vor Ort. Die Dachauer Straße wurde an der Kreuzung zur Elisenstraße beidseitig gesperrt, die Tramlinien 20 und 21 unterbrochen.

Die Brandursache soll eine brennende Matratze im dritten Stock gewesen sein. Derzeit liegen keine Hinweise auf Brandstiftung vor, über die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Der Brandfahnder der Kripo München ist bereits in den frühen Morgenstunden am Brandort eingetroffen. 

Auch interessant

Kommentare