Grüne und SPD wollen dennoch zügig nachjustieren. „Langfristig braucht es eine städtebauliche Verbesserung der Fraunhoferstraße“, sagt SPD-Stadtrat Nikolaus Gradl. Die Rathausmehrheit wird am Dienstag daher noch einen Änderungsantrag einbringen. So wünscht sich auch Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher mehr Grün in der Fraunhoferstraße.
Zwar sind große Bäume aufgrund des Wurzelwerks wohl nahezu überall ausgeschlossen, laut Bickelbacher böte sich aber der Platz vor der ehemaligen Post für Bäume an. Vorstellbar sind zudem – zumindest in Abschnitten – die geschützten Radstreifen auch in der Fraunhoferstraße anzubringen, die aktuell auf fünf Straßen getestet werden.
Die CSU derweil wird die Verstetigung des Radweges ablehnen. Fraktions-Chef Manuel Pretzl: „Es gibt lediglich kleine Verbesserungen, das Grundproblem, die Anlieferung der Geschäfte, ist aber nicht gelöst.“