1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Keimfreie Rolltreppen: Testlauf für den Handlauf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Karowski

Kommentare

null
Ein Aufkleber weist auf das neue System am Marienplatz hin. © Oliver Bodmer

Mehr Hygiene an den U-Bahnrolltreppen – das hatte die CSU beantragt. Handläufe sollen mit einem so genannten Ultravioletten-Entkeimungs-Lichtsystem ausgestattet werden. Tatsächlich testet die Münchner Verkehrsgesellschaft bereits seit März ein solches System am U-Bahnhof Marienplatz.

Das geht aus einer Antwort des zuständigen Referates für Arbeit und Wirtschaft hervor.

Darin heißt es, die Verkehrsbetriebe stünden bereits seit längerer Zeit in Kontakt mit einem Hersteller von UV-Desinfektionsanlagen für Handläufe. „Sechs der insgesamt 28 Fahrtreppen am Marienplatz sind im Rahmen eines mehrjährigen Tests seit März mit diesen Systemen ausgestattet und durch Hinweisschilder gekennzeichnet. Wir sammeln damit nun betriebliche Erfahrungen. Zudem wird geprüft, ob die Bestrahlung für das Handlaufmaterial unproblematisch ist und tatsächlich weniger Stürze passieren.“

Das ist auch der Hintergrund für den Testlauf. Die Verkehrsgesellschaft weist nämlich darauf hin, wie wichtig es ist, sich beim Benutzen der Rolltreppen an den Handläufen festzuhalten. Andernfalls könne es beim abrupten Bremsen zu Stürzen kommen. Doch offenbar gibt es Menschen, die sich wohl auch aus hygienischen Gründen weigern, die Handläufe anzufassen.

Die Verkehrsbetriebe wollen nach Abschluss der Testphase eine Kosten-Nutzen-Einschätzung aufstellen und prüfen, ob das System umgesetzt werden kann – auch im Rahmen von Neukäufen.  

Auch interessant

Kommentare