- vonMatthias Holzapfelschließen
München - Zwei Aktivisten sind auf eine Reklametafel über der Galerie des Münchner Hauptbahnhofes geklettert und haben ein Transparent zum G7-Gipfel Gipfel 2015 entrollt. Über zwei Stunden saßen sie auf der Tafel.
Update vom 5. Juni 2015: Am Donnerstag haben die Protestaktionen gegen den G7-Gipfel begonnen. Am Freitag geht's weiter - unter anderem lässt die Organisation One riesige Luftballons mit den Gesichtern der Staatschefs aufsteigen. Die Botschaft: Man erwarte "mehr als heiße Luft". Verpassen Sie nichts zum G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau in unserem Live-Ticker.
Es war eine der ersten aufsehenerregenden Protestaktionen zum G7-Gipfel 2015 an diesem Sonntag und Montag (7. und 8. Juni) auf Schloss Elmau. Und es ist eine Protestaktion, die die Polizei mächtig forderte.
Zwei Aktivisten der Organisation Junepa sind am frühen Donnerstagnachmittag an der Wand über der Galerie des Münchner Hauptbahnhofs geklettert - wohl unbeachtet von den vielen Sicherheitskräften und den Fahrgästen.
Von der Tafel entrollten die beiden ein großes, weißes Transparent mit bunten, selbst gemalten Lettern. Darauf deutlich zu lesen: "G7-Gipfel blockieren" und "Grossdemo 6. Juni Garmisch-Part.". Einer der jungen Männer setzte sich in einen mitgebrachten Hängesessel und pustete zunächst Seifenblasen auf die Menschenmenge. Augenblicke später riegelten Kräfte der Bundespolizei und der Landespolizei den Aufgang zur Galerie ab, Sanitäter rückten sicherheitshalber an. Immer wieder skandierten die zwei Aktivisten unter der Decke und ein paar Freunde inmitten der Menschenmenge antikapitalistische Parolen.
Protest: Aktivisten wollen auf Großdemonstration gegen G7-Gipfel 2015 aufmerksam machen
"Wir wollen auf die Großdemonstration am Samstag in Garmisch-Partenkirchen aufmerksam", erzählte Pressesprecherin Clara Tempel. Heute müssten sich die jungen und kleineren Organisationen wie Junepa kreative Aktionen ausdenken, um Aufmerksamkeit zu erreichen. Freiwillig herunterklettern würden die jungen Männer nicht, sagte Tempel im Hauptbahnhof. Die Polizei müsse sie wohl holen. "Das zeigt, dass wir bereit sind, ein Risiko einzugehen für unsere Ziele."
Auf eine Kontaktaufnahme per Megaphon reagierten die Junepa-Mitglieder nicht.
Das "Höheninterventionsteam" der Bundespolizei Bayern stieg, ausgerüstet wie Bergsteiger, auf Leitern zu den Demonstranten auf und übergab ihnen zunächst Helme. Schließlich fuhren die Spezialkräfte mit einer Hebebühne heran und holten die Aktivisten kurz nach 16.30 Uhr auf den Boden zurück. Wohlbehalten. "Weitere Maßnahmen durch die Polizei München", vermeldete die Bundespolizei auf ihrem Twitter-Account.
G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau: News-Ticker und die wichtigsten Fakten
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum G7-Gipfel haben wir bereits für Sie zusammengefasst. In unserem News-Ticker zum G7-Gipfel erfahren Sie die aktuellsten Nachrichten rund um das Großereignis auf Schloss Elmau.
Matthias Holzapfel