1. Startseite
  2. Lokales
  3. München
  4. Moosach

Hochsaison für Raser: Polizei beobachtet extreme Häufung - und greift an beliebtem Treffpunkt ein

Erstellt:

Kommentare

Beliebter Treffpunkt der Auto-Poser: Die Allguth-Tankstelle in Moosach
Beliebter Treffpunkt der Auto-Poser: Die Allguth-Tankstelle in Moosach. © Sigi Jantz

Die Vorfälle in München häufen sich: Am Wochenende gingen der Polizei schon wieder zwei Raser ins Netz. Beamte erwischten das Duo auf frischer Tat - und beschlagnahmten die Autos.

München - Aufheulende Motoren, quietschende Reifen, waghalsige Überholmanöver – die Zahl der Autorennen nimmt in München und Bayern rasant zu. Am Samstag um kurz vor Mitternacht gelang es der Polizei, zwei dieser Raser zu schnappen. Eine 20-Jährige und ein 23-Jähriger (beide aus München*) hatten sich in Moosach ein Rennen geliefert. Es ist bereits der vierte Fall in wenigen Tagen!

München: BMW-Raser auf frischer Tat ertappt - Führerscheine weg, Autos weg

Einer Polizeistreife* fielen auf dem Georg-Brauchle-Ring zwei BMWs auf (Modelle: M135i xDrive sowie X6). Die Streife nahm die Verfolgung auf und stellte fest, dass die beiden Fahrer mit über 160 Stundenkilometern unterwegs waren. Als die Raser auf das Gelände der Allguth-Tankstelle an der Triebstraße einbogen, konnten die Polizisten sie kontrollieren. Die Tankstelle ist ein beliebter Treffpunkt der Autoposer-Szene (siehe unser Foto vom Sommer 2020). Die zwei jungen Raser sind nun ihre Führerscheine los. Auch die Autos wurden beschlagnahmt.

Wie berichtet, waren am Donnerstag drei junge Menschen durch Freimann gerast. Am Mittwoch wollte sich ein 25-Jähriger in Ramersdorf ein Rennen mit der Polizei liefern. Und am 20. Februar preschten drei junge Frauen durch Untermenzing. Um Rasern Einhalt zu gebieten, kontrolliert die Münchner Polizei mit ihren Kollegen der Polizei Oberbayern Nord und Süd nun übrigens verstärkt. Vor wenigen Monaten führte ein illegales Autorennen im Münchner Osten dazu, dass zwei Menschen im Krankenhaus landeten. (laf) *tz.de ist ein Angebot des Ippen Digital Netzwerks

Auch interessant

Kommentare