Bald kostenloses WLAN an Trambahnhaltestellen

Schon bald sollen Münchner an den MVG-Trambahnhaltetsellen kostenlos im Internet surfen können. An einigen Stationen stehen bereits jetzt WLAN-Hotspots zur Verfügung.
München - Der erste Schritt für das Pilotprojekt ist getan. An den Haltestellen der Trambahn-Linie 23 können die Bewohner der Landeshauptstadt von nun an kostenfrei im Netz surfen. Das sogenannte „Bayern-WLAN“ ergänzt das bereits bestehende „M-WLAN“-Netz, das in München bereits an 25 Plätzen in Betrieb ist.
"Ein echter Gewinn für die Schüler, Pendler sowie Bewohner und Besucher der Landeshauptstadt“, kommentierte Finanz- und Heimatminister Markus Söder die Freischaltung der neuen Hotspots. Schon bald sollen die WLAN-Netze vielen weiteren Fahrgästen zur Verfügung stehen. Laut MVG sollen etwa die Trambahnlinien 16 und 17, 18 und 19, sowie die auf der Linie 27/28 zwischen Stachus und Petuelring pendelnden Fahrzeuge mit dem „Bayern-WLAN“ ausgestattet werden. Damit würden etwa 60 Haltetsellen ausgestattet.
Um den neuartigen Service zu nutzen, ist weder eine Registrierung noch die Eingabe eines Passworts erforderlich.