Wir haben hier 2012 eine Wohnung bekommen: Das war wie ein Lottogewinn. Für uns als Familie mit zwei Kindern ist es in Neuhausen optimal. 2016 hat die Unesco das Genossenschaftswesen zum Weltkulturerbe ernennt. Es sorgt dafür, dass Viertel bunt gemischt bleiben. Anna Schindler (36), Ingenieurin bei der Bahn
Ich lebe seit 18 Jahren in einer 70-Quadrameter-Wohnung, zahle 860 Euro warm. Ich verdiene zwar 2000 Euro netto, doch mit Versicherungen, Auto und Vorsorge bleiben 700 Euro zum Leben. Ein Kauf der Wohnung zu Spekulationspreisen wäre utopisch. Sabine Gleich (46), Versicherungsfachangestellte
Angst vor Spekulation.
Susanne Sasse
Die besten und wichtigsten Geschichten aus diesem Teil Münchens posten wir auch auf der Facebook-Seite „Neuhausen – mein Viertel“.
Wohnen bleibt eines der zentralen Themen in München. Die Stadt hat jetzt erstmals eine Übersicht über kleinräumige Strukturdaten für die Viertel herausgegeben. In diesem Viertel in München frisst die Miete den Großteil des Einkommens auf.