1. Startseite
  2. Lokales
  3. München
  4. Oktoberfest

Oktoberfest-Tische nur für Münchner Senioren: Wirte der kleinen Zelte zeigen großes Herz

Erstellt:

Von: Miriam Sahli-Fülbeck

Kommentare

In den kleinen Wiesn-Zelten wird es auf dem Oktoberfest 2018 Tische nur für alte Münchner geben.
In den kleinen Wiesn-Zelten wird es auf dem Oktoberfest 2018 Tische nur für alte Münchner geben. © Marcus Schlaf (Archiv)

Zusammen ist man weniger allein: Darum werden die Wirte der kleinen Wiesn-Zelte Tische für Münchner Senioren freihalten, die niemanden als Begleitung haben oder sich Essen und Bier nicht leisten könnten.

München - Herzig ist eine Aktion, die der Seniorenbeirat mit den Wirten der Kleinen Wiesnzelte ins Leben gerufen hat: ein Stammtisch für Senioren, reservierte Bereiche für die Generation ab 60 – mit günstigeren Gerichten und Abstellflächen für Rollatoren. Die Stammtische stehen von Montag bis Freitag bereit. Dabei gilt: keine Reservierung, keine Verzehrpflicht, einfach kommen. Denn es gilt: Zusammen ist man weniger allein. 

Und noch eine schöne Aktion auf dem Oktoberfest 2018: Die Münchner Kabarettistin Liesl Weapon gibt der Sauferei auf dem Oktoberfest 2018 einen Sinn: für jede bestellte Mass einen Euro spenden. Das Geld ist für die Münchner Tafel bestimmt, die jede Woche mehr als 20.000 Bedürftige mit 120.000 Kilogramm Essen versorgt. Gut merken, wie viele Mass Sie bestellt haben, am besten eine Strichliste auf dem Bierdeckel führen oder eine Notiz ins Smartphone tippen. Das freiwillige Spenden findet unabhängig von den Festzelten online auf www.prostspenden.de statt. Einfach dort die Anzahl der Mass eintragen und pro Mass einen Euro spenden – drei Mass, drei Euro als Spende. Ganz einfach.

Bürgermeister Josef Schmid (48, CSU) hat die Schirmherrschaft für das „Prostspenden“ übernommen. Er sagt: „Selten habe ich Menschen so gerne zum Trinken animiert. Aber denken Sie daran: Trinken Sie nur so viel, dass Sie sich danach noch erinnern können, wie viel es war – und bei Zweifeln runden Sie den Spendenbetrag doch einfach auf.“ 

Hier gelangen Sie zu unserem großen Wiesn-Live-Ticker.

sah/tz

Auch interessant

Kommentare