Das Frühlingsfest ist eines der Highlights im Münchner Veranstaltungskalender. Mit Fahrgeschäften, Riesenflohmarkt und Autoschau ist hier für jeden was dabei. Das Programm im Überblick.
München - Vom 20. April bis zum 6. Mai 2018 findet auf der Theresienwiese die „kleine Wiesn“ mit über 100 Schaustellern statt. Wir haben die Höhepunkte für die Besucher gesammelt:
20. April 2018 – Eröffnung
Die Eröffnungsfeier beginnt am 20.4. um 14:30 auf der Theresienhöhe zwischen Kongresshalle und Verkehrsmuseum. Die Brauereien Augustiner, Hofbräu, Hacker-Pschorr, Paulaner und Spaten laden zum Freibier ein. Um 15:00 Uhr beginnt der Festzug mit den Brauereigespannen, Musikkapellen und des Schaustellerprunkwagens zur Theresienwiese. Danach gegen 15:15 Uhr Standkonzert am Eingang zur Theresienwiese und Eröffnungsböller der Böllerschützen. Bürgermeister Josef Schmid zapft um 16:00 Uhr das erste Fass Bier im Hippodrom an.
Lesen Sie auch: So kommen Sie zum Frühlingsfest und wieder nach Hause
O‘zapft is: Die Bilder vom Start des Frühlingsfests
21. April 2018 - Riesenflohmarkt (BRK)
Seit über 25 Jahren ein Anziehungspunkt für Trödel-Fans und Schnäppchenjäger. Bereits um 7:00 Uhr morgens beginnt das große Feilschen bei über 2000 Ausstellern. Ende ist um 16:00 Uhr, die Verkaufsstände müssen bis 16:30 geräumt werden. Aufgebaut werden darf bereits am Freitag ab 16:00 Uhr, ein Verkauf ist jedoch nicht erlaubt. Unter der Telefonnummer 089-2373-251 können Plätze auf einer begrenzten Fläche reserviert werden. Diese müssen bis 6:00 Uhr besetzt sein, sonst verfällt die Reservierung. Der Grundpreis pro Standplatz, bis zur Größe eines Tapeziertisches, beträgt 18 Euro für den Tag. Ein Doppeltisch kostet 24 Euro, jeder weitere Quadratmeter 6 Euro. Mehr Infos zu Flohmärkten finden Sie hier.
22. April 2018, 10-15 Uhr ACM-Oldtimertreffen auf der Theresienwiese
Ein absolutes Muss für Liebhaber alter Automobile, Roller und Motorräder. Ausgestellt werden auch Nutzfahrzeuge und Traktoren. Für alle die teilnehmen wollen: Das Anmeldeformular gibt es vor Ort. Die nostalgischen Schätzchen fahren um 11:00 Uhr in einem großen Korso über das Frühlingsfest.
Oldtimertreffen auf dem Frühlingsfest: Die schönsten Limousinen
26. April, 10:00 Uhr – Schausteller Gottesdienst
In der Festhalle Bayernland Traditionell gedenken die Schausteller beim Gottesdienst in der Festhalle Bayernland aller verstorbenen Schausteller, Marktkaufleute und Wirte. Aber auch Hochzeiten, Taufen und Firmungen werden gefeiert.
27. April, 22:00 Uhr - Brillantfeuerwerk
Im Südteil der Theresienwiese um 22:00 Uhr laute Knaller und bunte Lichter am Himmel.
4. Mai, 22:00 Uhr – Musikfeuerwerk mit Radio Charivari
Spektakuläre Choreografie im Südteil der Theresienwiese. Das Feuerwerk wird mit der Musik von Radio Charivari synchronisiert. Radiohörer können die Musik zeitgleich auf 95.5 hören.
29. April 2018, 9:00 Uhr Frühstück im Riesenrad mit OB Dieter Reiter
Frühstücken im Riesenrad mit OB Dieter Reiter und Gattin Petra zu Gunsten der „Bunten Münchner Kindl“.
6. Mai 2018, 12:00 - Uhr Tag des Brauchtums
Die Besucher erwartet ein Programm mit Volkstanz, Schuhplattln, Goaßlschnalzern und traditioneller bayerischer Musik. Die Trachtengruppen treten in den beiden Festzelten, Hippodrom und Festhalle Bayernland, sowie im Münchner Weißbiergarten auf. Bei schönem Wetter ziehen die Gruppen mit ihren Tanzdarbietungen über das Frühlingsfest.
Public Viewing bei Fußballspielen des FC Bayern in der Champions League:
Festhalle Bayernland, Hippodrom und Münchner Weißbiergarten
Gastronomie
- Festhalle Bayernland
Seit über 45 Jahren ist die „Festhalle Bayernland“ im Besitz der Familie Schöniger. Heinz Schöniger hatte 1971 gemeinsam mit Frau Petra das Festzelt erworben. Heute betreibt Sohn Peter mit seiner Frau Petra die „Festhalle Bayernland“, die zum Teil erneuert und modernisiert wurde.
Ausgeschenkt wird: Augustiner.
- Hippodrom
Das Hippodrom lädt in diesem Jahr wieder zu coolen Drinks und heißer Flirt-Atmosphäre an ihre legendäre P1 Bar ein.
Ausgeschenkt wird: Spaten
- Münchner Weißbiergarten
Der Münchner Weißbiergarten präsentiert wieder seine „SissiS-Bar“. Das Team von „SissiS Possenhofen“ verwöhnt die Gäste mit seinem „SissiS Haselnussrausch“.
Ausgeschenkt wird: Paulaner
- Bierkarussell von Manfred Zehle jun.
Bei Manfred Zehle jun. können die Gäste ein kühles Hofbräu Bier auf dem sich langsam drehenden Karussell genießen.
Ausgeschenkt wird: Hofbräu - Hacker - Weißbieralm
Heinrich und Liselotte Haas begrüßen ihre Gäste in der „Hacker – Weißbieralm“. Hier können die Besucher im Freien das Frühlingswetter bei einem Umtrunk genießen.
Ausgeschenkt wird: Hacker
Ingeborg Hoffmann
Rubriklistenbild: © Kruse Ralf