Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Münchens Süden und Westen: Dorfplatz der Generationen - und welche Chancen ein neuer Stadtteil bringt
Teil 9 unserer München-Serie widmet sich dem Südwesten der Landeshauptstadt. Hier geht es beschaulich zu - doch auch vor ambitionierten Projekten wird nicht …
Start der Boykott-Aktion „Fahr‘ scheinfrei“ – so heftig reagiert die MVG
Eine anonyme Gruppierung will den öffentlichen Nahverkehr in München komplett umkrempeln – und ruft zum Fahrschein-Boykott auf. Das geht der Münchner …
Diesel-Zoff: Huber kritisiert emotionalen Kommentar vor Gericht
Die Staatsregierung reagiert auf das Urteil zum mangelnden Konzept der Luftreinhaltung brüskiert. Das Münchner Verwaltungsgericht „würdigt unsere Bemühungen“ nicht, …
Immobilien um München: In diesem Landkreis gab es die heftigste Preis-Explosion
Während sich der Anstieg der Immobilien-Preise in einigen Städten und Gemeinden zumindest verlangsamt hat, explodieren die Preise im Norden von München.
Münchens Sozialreferentin: Zahl der Geflüchteten in München wird weiter steigen
In München leben knapp 46.000 Geflüchtete. Eine stolze Zahl, die nun bekannt wurde. Wie läuft ihre Integration? Und wo hakt es noch? Im ersten „Gesamtplan zur …
Auf der MIDO werden vom 24. bis 26. Februar wieder die aktuellsten Trends der Brillenwelt vorgestellt. Die Italiener haben die Brille zum modischen Statement gemacht.
Wegen Wohnungsnot: McGraw-Graben soll einen Deckel bekommen
Wohnungen sind in München rar und im Wahlkampf müssen schnelle Ergebnisse her: Daher soll der McGraw-Graben einen Deckel bekommen, damit um ihn herum mehr Wohnraum …
Bauprojekte in München: Diese fünf Plätze will die Stadt umgestalten
Die Stadt möchte fünf ihrer Plätze umgestalten. Unter den Bauprojekten sind prominente Orte an der Ludwigsstraße, der Rosenheimer Straße und der St. Pauls-Kirche.
Diesel-Fahrverbote in München: Gerichts-Watschn für bayerische Staatsregierung
Das Verwaltungsgericht hat am Montag den Freistaat Bayern zu einem Zwangsgeld in Höhe von 4000 Euro verdonnert, weil die Fortschreibung des Luftreinhalteplans kein …
Beratungen über dritte Startbahn: Diese Ankündigung macht Reiter
Ungeachtet steigender Flug-Zahlen sieht Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) weiterhin keine Mehrheit in der Münchner Bevölkerung für eine dritte Startbahn.
Abzocke mit totem Papa: So kämpft ein Münchner gegen seinen Handy-Anbieter
Reinhard Falter wollte lediglich den für seinen verstorbenen Vater abgeschlossenen Handyvertrag kündigen. Doch der Mobilfunk-Anbieter Vodafone stellte sich quer – zwei …
Neuer Wohnatlas für München: Zahlen, die den Wahnsinn erklären
Wohnen bleibt eines der zentralen Themen in München. Die Stadt hat jetzt erstmals eine Übersicht über kleinräumige Strukturdaten für die Viertel herausgegeben.
Wie bei „Bares für Rares“: Münchnerin wird von Einschätzung zu diesem geheimnisvollen Amulett überrascht
Eine Studentin aus München erbt von ihrer Oma ein geheimnisvollen Anhänger und will wissen, was es damit auf sich hat. Die tz hilft mit zwei Experten weiter - das …
S-Bahn-München: Immer aktuell über den Ausbau informiert
Jeder soll künftig permanent und aktuell über den S-Bahn-Ausbau in der Region München informiert werden. Hierzu präsentiert die DB eine neue Internetseite.
Ausgebusselt: Ist die Münchner Schickeria am Ende?
Vor mehr als 30 Jahren prägten schillernde Partys das Bild. Doch gibt es die Münchner Schickeria heute überhaupt noch? Und wie hat sich das bunte Treiben der …
Verhängnisvoller Streit: Mitbewohner zu Tode geprügelt?
Er soll seinen Mitbewohner im Drogenrausch zu Tode geschlagen haben - doch vor dem Münchner Landgericht I hat sich der 34 Jahre alte Angeklagte am Donnerstag nicht zu …
Brisant: Polizist soll fünfstelligen Betrag abgezweigt haben
Ein Polizeibeamter aus München wird verdächtigt, Verwarngelder in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben. Der 48-Jährige wurde vorläufig vom Dienst suspendiert.
Es lebe der Sport: Früher und heute - was bewegt München?
Wie hat sich der Spitzensport in der Fußball-Stadt München verändert? Wie lebendig ist das Vereinsleben noch? Und wie halten sich die Münchner heute fit? Darum geht es …
Stelldichein im Augustinerkeller: So feiern Reiter, Kohnen & Co.
Prominente Gäste wie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter oder dieLandesvorsitzende Natascha Kohnen sind zum traditionellen SPD-Jahresempfang in den …
Wenn zur weltweit größten Sportmesse wieder Massen an Besuchern zum Münchner Messegelände fahren, sorgt die MVG mit einem verstärkten Einsatz an U-Bahn-Fahrten vor.
Stadtratsmitglieder hatten beantragt, die Rathausumschau für Messenger-Dienste aufzubereiten. Nun soll der tägliche Überblick auch auf WhatsApp abrufbar sein.
Acht OPs, Job weg! Schmerzensgeld für Kicker nach Horror-Foul?
Bei einem Spiel der Münchner Freizeit-Liga RBL verletzt sich ein Spieler derart schwer, dass er seinen Beruf aufgeben muss. Acht Operationen später geht es um einen …
Mit Tempo 25 durch München: So sieht das neue Miet-Dreirad aus
Es fährt Tempo 25 und hat Platz für zwei Getränkekisten: das Miet-Dreirad oder auch E-Trike genannt. Noch ist das elektrische Dreirad ein Prototyp, doch bald sollen die …
Schluss mit dicker Luft: Wie die Stadt Diesel-Autos aussperren will
Sperrt die Stadt München bald alte Diesel-Fahrzeuge aus? Das Umweltreferat hat dazu einen Plan entwickelt, der nun vorgestellt wurde. Wir beantworten die wichtigsten …
Einbruch bei Harlachinger Promi-Doktor: 100.000-Euro-Beute
Eine Frau überraschte einen Einbrecher in ihrer Wohnung, der die Flucht ergriff. Bei einem anderen Einbruch nahmen die Täter Beute im Wert von mehreren tausend Euro mit.
Zwei Traditionswirtshäuser im Münchner Norden schließen - Politik soll handeln
Viele Gaststätten in ländlichen Kommunen sind vom Wirtshaus-Sterben betroffen. Und auch in München gibt es erste Schließungen. Die ÖDP fordert nun die Stadt auf, zu …
Immobilien-Irrsinn in München! 28 Prozent Wertsteigerung bis 2020
Die Preisspirale auf dem Immobilienmarkt dreht sich immer rasanter – München bleibt der teuerste Standort für Wohnimmobilien in Deutschland. Und es wird noch schlimmer!
Diese beiden Buben haben es faustdick hinter den Ohren! Und ihre Fäuste bekommen auch diejenigen zu spüren, die mit ihnen streiten. So geschehen am 13. März 2017.
Ball-Hochsaison in München: So rauschend feiern Gastronomen und Politiker
In München jagt ein gesellschaftliches Ereignis das nächste: Am Wochenende feierte die Münchner Society beim Schwarz-Weiß-Ball der CSU „Münchner G‘schichten“ im …
Mit Meridian und BOB günstig und schnell in die Berge
Ganz gleich, zu welcher Wanderregion der Münchner Hausberge es gehen soll, mit den Zügen von Meridian und BOB sind Wanderer und Ausflügler bestens beraten.
Dieb klaut Handys im Wert von 5000 Euro - beim vierten Mal wird er geschnappt
Nachdem ein Mann in Gräfelfing ein Handy aus einem Geschäft geklaut hat, wurde er von der Polizei gefasst. Drei weitere Diebstähle werden ihm zur Last gelegt.
Mehr Einwohner und lange Wartezeiten - das KVR will damit nun aufräumen. In München sollen daher gleich zwei neue Bürgerbüros entstehen. Ein Überblick über alle …
Straßenbau-Beiträge: Freie Wähler starten ihr Volksbegehren
Unbeirrt von der angekündigten CSU-Kehrtwende bei den Straßenausbau-Beiträgen starten die Freien Wähler ihr Volksbegehren. Bis März wollen sie 25.000 Unterschriften …
Berlin macht es vor: Wird es in München einen Fahrschein-Schuh geben?
Der BVG-Turnschuh gilt bereits jetzt als einer der größten Marketing-Coups des neuen Jahres. Wie denkbar ist ein Sneaker mit Jahresticket für München? Wir haben …
Seit über 55 Jahren ist der Münchner Raketenforscher Heinz Krug verschwunden. Um seinen mutmaßlichen Tod ranken sich wilde Gerüchte. Jetzt gibt es eine neue, …
Münchner Stadtbild: Architektur damals und heute unter der Lupe
Ist diese Stadt noch das München, das die Bürger wirklich wollen? Dieser Frage widmen wir uns in einer Serie. Lesen Sie hier in Teil 2: Das Münchner Stadtbild und seine …
Münchner Tourengeher (35) von Lawine 200 Meter in die Tiefe gerissen
Ein Münchner wurde von einem Schneebrett am Brünnstein (Landkreis Rosenheim) rund 200 Meter in die Tiefe gerissen. Die Rettungsaktion gestaltete sich äußerst schwierig.
Stadt der Zuagroasten und Singles: So haben sich die Münchner verändert
Ist diese Stadt noch das München, das die Bürger wirklich wollen? Dieser Frage widmen wir uns in einer Serie. Lesen Sie hier in Teil 1: Wer in München lebt.
Das ist „Schnitzel-Pia“ aus München: Sie will Germany‘s Next Topmodel werden
Am 8. Februar startet die 13. Staffel von Germany‘s Next Topmodel mit Heidi Klum auf ProSieben. Im Kampf um die begehrten Fotos ist auch eine junge Frau aus München …
Schickimicki, Mia san mia: Typisch München? Klischees im Check
München muss mit vielen Vorurteilen kämpfen. Welche wirklich stimmen und welche nicht, dass erfahren Sie hier. Die tz hat die gängigsten Vorurteile über die Münchner …