- vonDorita Plangeschließen
Es gibt sie, die besonderen Momente im Leben eines Menschen. Drei Helden aus Bayern wurden jetzt für ihre irrsinnigen Rettungsaktionen geehrt.
München - Wenn ein Mensch in Augenblicken höchster Not über sich hinauswächst, um einem anderen das Leben zu retten – dann ist das mindestens einen donnernden Applaus und die Silberne Ehrennadel des Stadtfeuerwehrverbandes wert.
Vor rund 450 Honoratioren aus Politik, Wirtschaft, Feuerwehren, Polizei und Rettungsdiensten wurde diese Ehre am Donnerstag im Saal des Alten Rathauses drei couragierten Bürgern zuteil. Florian Bayer war erst 13 Jahre alt, als er im Juni 2017 am Feldmochinger See ein kleines Mädchen (2) vor dem Ertrinken rettete.
Lesen Sie dazu auch: Nach 500 Metern in Lawine - Rucksack-Airbag rettet Münchner das Leben
Die kaufmännische Angestellte Katharina Miehle (31) rettete im November in der Au ihren betagten Nachbarn aus seiner brennenden Wohnung und bewahrte mit kühlen Kopf die Hausgemeinschaft vor großem Schaden.
Lesen Sie dazu auch: Rettungsaktion auf A9 - Tesla-Fahrer bekommt Post vom Staatsanwalt
Weltweit Schlagzeilen machte die spektakuläre Aktion des Garchinger Unternehmers Manfred Kick (42). Im Februar 2017 setzte er sich auf der A9 am Steuer seines Tesla Model S vor einen schlingernden VW Passat, dessen Fahrer bewusstlos im Gurt hing. Er ließ den VW aufs Tesla-Heck auffahren und konnte ihn so sicher stoppen.
dop