München - Das neue Ministerium für Gesundheit und Pflege zieht in den Münchner Osten. Wie der Münchner Merkur erfuhr, hat Melanie Humls Ministerium 8500 Quadratmeter am Ostbahnhof angemietet.
Das berichtet der Münchner Merkur. Am Haidenauplatz 1, fast direkt am Ostbahnhof, hat das Ministerium 8500 Quadratmeter Büros angemietet. Der Vertrag ist unterschrieben, bestätigte Ministerin Melanie Huml (CSU) der Zeitung. „In ein paar Monaten“ werde das Ressort dort voll arbeitsfähig sein.
„Es war mir ein persönliches Anliegen, alle Mitarbeiter unter einem Dach zu vereinen“, sagte Huml dem Münchner Merkur. Die Arbeitsbedingungen dort seien optimal, die Lage verkehrsgünstig. 240 Mitarbeiter sollen am Haidenauplatz ihre Büros haben.
Über die Mietkosten schweigt das Ministerium. Annonciert war das Gebäude laut einer Immobilienberatung jüngst provisionsfrei mit 14,75 Euro pro Quadratmeter. Da käme man auf über 125 000 Euro monatliche Kaltmiete. Zum Vergleich: Das ebenfalls neu formierte Heimatministerium in der Nürnberger Altstadt, zweiter Dienstsitz für Markus Söder, zahlt 14,10 Euro kalt.
mm
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa