München - Der 13-jährige Tobias hat einen Mitschüler vor älteren Schlägern gerettet. Er ging dazwischen, als es brenzlig wurde. Für seine Zivilcourage bekam er nun eine kleine Anerkennung von der Polizei.
Immer wieder bedrohen Schüler andere, meist jüngere Schüler. Es geht um Geld oder Klamotten. Viele Unbeteiligte schauen weg, wenn sie eine solche Situation bemerken. Nicht so Tobias H. von der Hauptschule an der Feldbergstraße (Berg am Laim). Er eilte einem Mitschüler zu Hilfe. Dafür erhielt der 13-Jährige jetzt eine Belohnung in Höhe von 100 Euro von der Polizei.
In der zweiten Pause am 8. Februar beobachtet Tobias, wie sein zwölfjähriger Mitschüler Felix (Name geändert) von zwei älteren Schülern (13 und 15) bedroht wird. Die Achtklässler wollen Geld von dem Siebtklässler. Felix sagt, er habe keines bei sich. Daraufhin stoßen die Achtklässler ihr Opfer mit dem Kopf gegen eine Wand.
Tobias, der Streitschlichter ist, geht dazwischen und zieht Felix von den Tätern weg. Zusammen melden sie den Vorfall ihrer Religionslehrerin. Die Täter werden der Schule verwiesen. Aufgemuntert durch den Einsatz von Tobias meldet sich noch ein weiteres Opfer.
„Tobias hat mutig und überlegt gehandelt. Er hat genau gewusst was er tut“, lobte der Leiter des Raubkommissariats Werner Lauterbach, der Tobias die Belohnung überreichte. Tobias freut sich – das Geld will er aber erst einmal sparen.
Sarah Hundt und Riccarda Lang