Von Diebstahl bis Exhibitionismus: 21-Jähriger kommt um Haftstrafe nicht herum
Drogen, Geldmangel, Kriminalität: Ein 21-Jähriger aus Valley ist jetzt am Jugendschöffengericht in Miesbach zu einer Jugendstrafe verurteilt worden. Er muss eineinhalb …
Holzkirchen: Direktverbindung zwischen zwei Gewerbegebieten?
Von einer Verbindung zwischen den Gewerbegebieten Ost und Nord träumt die Holzkirchner CSU-Fraktion. Doch die Grünen halten eine solche Straße für überflüssig, eine …
Nach Eskalation zwischen Münchner Ausflüglern und Anwohnern im Oberland: Erster Krisengipfel mit Bürgermeistern
Tagesausflüge in den Landkreis Miesbach sind aktuell per Allgemeinverfügung verboten. Aber wie soll es danach weitergehen? Dazu gab‘s eine Videokonferenz mit Münchens …
Statt Bürgerversammlung: Wasserstandsmeldung aus dem Rathaus Valley
Feuerwehren und Kinder, Gewerbeflächen und Wohnraum für Einheimische: Wo steht die Gemeinde Valley? Weil die Bürgerversammlung ausfiel, können Bürger den …
Am Fraunhofer-Institut in Oberlaindern bei Holzkirchen tüfteln Experten an einem Gerät, das vor einer Corona-Infektion schützen soll: einem „Schutzhimmel“, der …
Still und starr ruht das Freiluft-Eisstadion an der Thanner Straße - während sich auf den Weihern der Region die Wintersportler drängen. Corona-Regeln machen den …
Corona fegt BRB-Züge leer: Rettungsschirm soll Verluste ausgleichen
Wegen der Coronakrise zählt die BRB 70 Prozent weniger Fahrgäste. Um die finanziellen Verluste auszugleichen, hofft das Unternehmen auf den staatlichen Rettungsschirm.
Nach Söders FFP2-Ankündigung: Riesen-Ansturm auf die Apotheken im Landkreis Miesbach
FFP2-Pflicht beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dieser Ankündigung hat der Ministerpräsident alle überrascht. Den Ansturm bekamen die Apotheken ab.
Etwa 3000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstag (12. Januar) unweit von Wall. Eine Holzkirchnerin geriet ins Schleudern und landete in der Leitplanke. …
Neue Großtagespflege in Holzkirchen: Startschuss mit nur einem Kind
Wegen Corona musste die neue Holzkirchner Großtagespflege „Servus Bambini“ geht mit einer Notbetreuung in Betrieb gehen. Sie startete mit nur einem Kind.
Soll das Kind zu Hause bleiben oder in die Kita gehen? Viele Familien haben bei dieser Frage keinen Entscheidungsspielraum. Sie brauchen die Kinderbetreuung – egal ob …
Südspange: Staatliches Bauamt rät von Trassen zwei und drei ab
Fledermäuse und Amphibien wären in Gefahr, wenn die Trassen zwei und drei für eine Holzkirchner Südumfahrung kämen. Das Staatliche Bauamt rät nun von beiden Routen ab.
Schwerer Unfall auf A8 entwickelt sich zu Drama: Ersthelferin verliert ein Bein
Ein zunächst harmloser Unfall entwickelt sich zu einem Drama: Eine Ersthelferin wurde zwischen zwei Autos eingeklemmt und verlor in der Folge ein Bein.
Miesbach und Hausham: Gelungener Start in den Distanzunterricht
Zurück aus den Ferien und sofort rein in den Distanzunterricht – dieser Wechsel hat gestern offenbar gut funktioniert. Nach den jüngsten Erfahrungen mit dem nicht …
Blutspenden in Holzkirchen: Neuer Rekord beim ersten Termin mit Onlinebuchung
Holzkirchen entwickelt sich zur Blutspende-Bastion: Mit einem Spender-Rekord ist das Jahr 2021 gestartet. Das neue Online-Buchungssystem hat sich dabei bewährt.
Protest gegen Corona-Lockdown: Bistro bleibt nun doch geschlossen - „niemals mit rechter Szene solidarisieren“
Hans Becker wollte sich querstellen. Trotz Verlängerung des Lockdowns wollte er sein Bistro wieder öffnen. Von der rechten Szene bekam er dafür Zuspruch. Deshalb hat …
Als Rathauschef hat Bernhard Schäfer bislang nur Krisenmodus kennengelernt: Er übernahm im Mai 2020 als neu gewählter Valleyer Bürgermeister. Angesichts Corona geht er …
Bürgerbeteiligung in Valley: Gemeinderat will neue Ansätze entwickeln
Um die Bürgerbeteiligung zu stärken, forderte Angela Falkenhahn (SPD) neue Konzepte. Der Gemeinderat bildete einen Arbeitskreis, der neue Arbeitsgruppen ins Leben rufen …
Motor läuft, Navi streikt: So geht die Bürgerbeteiligungs-Gemeinde Weyarn ins Jahr 2021
Man könnte sagen, der Motor läuft rund, aber das Navi streikt: Die Gemeinde Weyarn steuert solide durchs Tagesgeschäft – was dem Bürgermeister der Mitmach-Gemeinde seit …
Gefahren auf dem Eis: Wasserwacht im Kreis Miesbach warnt vor zugefrorenen Seen
Auf einigen Seen im Landkreis drehen schon Schlittschuhläufer ihre Runden. Doch nicht überall ist das Eis stabil genug. Die Wasserwacht warnt vor der Gefahr auf …
Distanzunterricht bis Ende Januar und abgesagte Ferien: Es gibt Neuerungen für die Schulen im Landkreis. Betroffen sind davon nicht nur Lehrer und Schüler, sondern auch …
Corona-Krise und Lockdown im Landkreis Miesbach: Inzidenz steigt - Weniger als 100 Impfdosen zum Wochenende
Der harte Lockdown gilt weiter im Landkreis Miesbach. Die neuesten Entwicklungen rund um die Corona-Krise in der Region fassen wie hier im Ticker zusammen.
Otterfing in Coronazeiten: Klausur soll neue Weichen stellen
Ein Lieblingsprojekt des Bürgermeisters musste in die Warteschleife. Zwei größere Straßensanierungen wurden verschoben. Corona bremste auch in Otterfing einiges aus.
Mit schwarzem Filzstift weiße und frisch gestrichene Hauswand beschmiert
Mit schwarzem Filzstift hat ein Unbekannter eine weiße Hauswand in Otterfing beschmiert. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die den Schmierfink beobachtet haben.
Unfallflucht am HEP: Weißen Transporter zerkratzt und abgehauen
Einen neuwertigen Transporter in der Garage des Holzkirchner HEP beschädigt, hat ein Unbekannter bereits am Samstag. Jetzt sucht die Polizei Zeugen zu der Unfallflucht.
Trotz Corona: Arbeitsmarkt im Landkreis Miesbach „stabil und dynamisch“
Es klingt wie ein Widerspruch in sich: Als „stabil und dynamisch“ gleichermaßen beschreibt die Agentur für Arbeit den Arbeitsmarkt im Landkreis Miesbach. Ein Blick in …
Weniger Züge zwischen Holzkirchen und Bayrischzell - Schienenersatzverkehr
Wegen nicht besetzter Stellwerke durch die DB Netz AG auf der Strecke Holzkirchen – Bayrischzell fahren dort am heutigen Mittwoch morgens, abends und nachts teilweise …
Gemeindefinanzen: Positive Entwicklung trotz Corona
Mitten in der Coronakrise gibt der Holzkirchner Kämmerer einen Einblick in Haushaltslage der Marktgemeinde. Die Botschaft: So schlecht schaut es gar nicht aus.
Neuerung für 2021: Blutspende-Termin vorab online reservieren
In Krisenzeiten steigt die Hilfsbereitschaft. Das ist in Holzkirchen an der Blutspenden-Statistik abzulesen. Beim ersten Termin 2021 gibt es eine Neuerung.
Blinde Zerstörungswut: Unbekannter demoliert Mülleimer am Holzkirchner Bahnhof
Seiner Zerstörungswut ließ ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag am Holzkirchner Bahnhof freien Lauf. Das „Opfer“: ein Mülleimer. Die Polizei sucht Zeugen.
Wohnmobile parken in Erich-Kästner-Straße: Bürgermeister will dagegen vorgehen
Als Dauerparkplatz für sperrige Wohnmobile wird die Erich-Kästner-Straße unweit der Kita Kinderland gerne genutzt. Geht es nach dem Bürgermeister, soll nächstes Jahr …
Feuerwehr-Fee will das Coronajahr in den Wind schießen - und scheitert
Die Holzkirchner Feuerwehr-Fee ist wieder da. Im neuen Video-Clip will die Kunstfigur im Tütü, die heuer das 150-jährige Jubiläum der Wehr begleiten wollte, das leidige …