1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. DasGelbeBlatt

Kindergartenbrücke Holzkirchen: Zwei Tage gesperrt wegen Restarbeiten

Erstellt:

Von: Sandra Hefft

Kommentare

Holzkirchen – Nachdem die Kindergartenbrücke zwischen Au- und Frühlingsstraße in Holzkirchen wieder frei ist, stehen nun noch Restarbeiten an – mit Sperre.

Kindergartenbrücke in Holzkirchen
1 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
2 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
3 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
4 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
5 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
6 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
7 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
8 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
9 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
10 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
11 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
12 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen
Kindergartenbrücke in Holzkirchen
13 / 13Anfang August wurde zwischen 1 und 3 Uhr nachts von zwölf Mann der Firma Porr Bau GmbH die neue Kindergartenbrücke in Holzkirchen mithilfe eines Schienendrehkrans eingehoben. Die 27 Tonnen schwere Brücke wurde in einem Stück während der nächtlichen Zugpause angebracht, um den Verkehr nicht zu behindern. © Markt Holzkirchen

Die Holzkirchner Kindergartenbrücke muss am Montag, 8., und Dienstag, 9. November, noch einmal voll gesperrt werden. Grund sind bereits angekündigte Restarbeiten, wie die Verwaltung mitteilt.

Die Kindergartenbrücke verbindet die Au- und die Frühlingsstraße und ist eine wichtige Geh- und Radwegverbindung zwischen dem Gewerbegebiet-Ost und dem Holzkirchner Ortskern. Nach über zweijähriger Sperre konnte sie pünktlich zum Schuljahresbeginn am 14. September wieder freigegeben werden. Allerdings waren nach der Freigabe noch einige Restarbeiten notwendig, unter anderem die Installation der Beleuchtung an den Rampen und am Handlauf. Zudem muss das Geländer an den Rampen vervollständigt werden.

Die Lieferung und Montage des restlichen Geländers erfolgt nun am 8. und 9. November. Dafür ist aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung notwendig. Anschließend werden noch kleinere Restarbeiten erledigt, sodass die Arbeiten an der Kindergartenbrücke in der 45. Kalenderwoche vollständig abgeschlossen sein sollen, erklärt die Verwaltung. she

Auch interessant

Kommentare