- vonAndreas Högerschließen
Wenn Pendler am Mittwoch auf der B318 in Richtung Autobahn drängen - werden sie Augen machen: Bei Fichtholz wird die Brücke eingehoben. Die Bundestraße wird dafür gesperrt.
Föching – Das Einheben findet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7./8. November) statt. Zwischen 19 Uhr und 6 Uhr ist die B318 komplett gesperrt. Umgeleitet wird der Verkehr über Föching.
Seit Mitte September wird an den vier grüngelb leuchtenden und 38 Meter langen Stahlträgern gearbeitet. Vor einer Woche erhielten sie ihren „Obergurt“ aus massivem Stahlbeton. „Die Betonage erfolgte mit einer 60-Tonnen- Pumpe auf dem Lagerplatz neben der Straße“, berichtet Alexander Zett, der zuständige Bauleiter im Straßenbauamt Rosenheim. Verkehrsbeeinträchtigung habe man so bisher vermeiden können.
Der Beton darf jetzt aushärten, ehe es am Dienstagabend ernst wird. Ein Mobilkran, der bis zu 500 Tonnen an den Haken nehmen kann, wird sich die „Stahlverbundträger“ greifen – jeder ist etwa 65 Tonnen schwer – und auf die bereits betonierten Widerlager (Brückenköpfe) setzen. Damit der Riesenkran mit seinen 100 Tonnen Eigengewicht gefahrlos manövrieren kann, muss die B 318 gesperrt werden. „Für das Aufbauen des Krans, das Einheben und den Abbau werden wir die ganze Nacht brauchen“, sagt Zett.
Während der elfstündigen Nachtsperrung wird der Verkehr aus Richtung Süden ab dem Gewerbegebiet-Ost über die Nordspange abgeleitet; weiter geht es auf der MB 4 durch Föching und dort über die MB 14 zurück zur B 318; von der A 8 kommend weisen die Umleitungsschilder gleich rechts nach Föching.
„Wir haben alle nötigen Teile und Leitungen schon im Vorfeld an die Träger montiert“, sagt Zett, „so vermeiden wir weitere Vollsperrungen.“ Nicht auszuschließen sei, dass für Arbeiten an der Brücke eine Fahrspur kurzfristig blockiert sei und eine Ampel den Verkehr regle. „Das passiert aber sicher außerhalb des Berufsverkehrs“, verspricht der Bauleiter.
Freigegeben wird die Brücke erst im ersten Halbjahr 2018, zunächst nur als Anbindung der Autobahnmeisterei und der Firma Iska im Osten. Denn im Frühjahr will das Straßenbauamt mit dem vierstreifigen Ausbau der B 318 beginnen, vom Autobahnanschluss bis zur Einmündung der Nordspange. Mitte 2019 soll alles fertig sein. Die Ampelanlage verschwindet – und damit auch die große Staufalle, wie die Straßenbauer hoffen. Die B 318 wird an dieser Stelle täglich von 28 000 Fahrzeugen genutzt.