1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Holzkirchen

Kein Zuganschluss ins Oberland

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Prommer

Kommentare

null
Nicht nur heute, sondern die nächsten Tage fallen alle Züge der BOB aus. © Thomas Plettenberg

Der Schnee hat den Zugverkehr im Oberland in die Knie gezwungen: Die Bayerische Oberlandbahn fährt bis auf Weiteres nicht. Der Schienenersatzverkehr soll dafür verstärkt werden.

Holzkirchen – Der Stillstand ist komplett. Nachdem die Bayerische Oberlandbahn (BOB) in den vergangenen Tagen zumindest eingeschränkt auf vereinzelten Strecken verkehrte, fährt vorerst gar kein Zug mehr. Wie die Deutsche Bahn (DB) am Donnerstagabend bekannt gab, ist die Oberland-Strecke gesperrt und kann „in den nächsten Tagen nicht befahren werden“.

Die Entscheidung traf die DB mit Blick auf die Wetterprognose für die nächsten Tage. Für Südbayern ist anhaltender starker Schneefall und Neuschnee bis zu 50 Zentimetern vorhergesagt. Die DB konzentriere sich beim Schneeräumen deswegen vor allem auf vielbefahrene Streckenabschnitte im bayrischen Netz, um dort den Betrieb zuverlässig aufrecht erhalten zu können, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Sperrung der Strecke kann die BOB angesichts der Schneemaßen, die die Gleise begraben, nachvollziehen. „Wir verstehen die Entscheidung der Bahn und halten sie für absolut richtig“, sagte BOB-Sprecher Christopher Raabe gegenüber unserer Zeitung. Wie lange die Strecke gesperrt bleibt und die Integrale somit nicht fahren können, weiß auch er nicht. Eine Prognose ließe sich nicht treffen.

Schon am Donnerstag wurden die Räumtrupps der Bahn dem Schnee auf der Strecke nicht Herr – trotz schwerem Gerät und personeller Verstärkung. Wie berichtet, hatte die DB mehrere Bagger und Radler sowie Hunderte Mitarbeiter ins Oberland beordert. Vergebens. Den ganzen Tag fuhr kein Zug nach Süden. Die BOB wendete zunächst in Holzkirchen, bevor auch die Strecke nach München nicht mehr befahrbar war. Auch der Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen der Regionalverkehr Oberbayern (RVO) kam wegen der widrigen Straßenverhältnisse zwischenzeitlich zum Erliegen. In Bayrischzell, Schliersee und Holzkirchen hat die BOB jeweils einen ihrer Züge stationiert, in dem sich die Fahrgäste warmhalten und aufwärmen konnten.

Nachdem nun gar kein Zug mehr fährt, wolle man den SEV nochmals verstärken, sagte Raabe. Die Gespräche laufen. Über den genauen Ablauf  informiert die BOB auf ihrer Homepage.

Alle Infos zum Schneechaos im Landkreis gibt es hier im Ticker.

Auch interessant

Kommentare