Heiligabend unter freiem Himmel: Viele Angebote für Gläubige

Über 1000 Menschen auf dem Marktplatz, dicht gedrängt: Die zentrale Kinderkrippenfeier an Heiligabend in Holzkirchen war ein Publikumsmagnet – bis Corona kam. Heuer immerhin bietet der Pfarrverband Holzkirchen-Warngau etliche kleinere Feiern an, die meisten unter freiem Himmel. Dazu verkürzt auch der Youtube-Kanal des Pfarrverbands das Warten aufs Christkind.
Holzkirchen/Warngau – Das zweite Corona-Weihnachten, es wird erneut ohne die Rituale auskommen müssen, die im Pfarrverband Holzkirchen-Warngau bis 2019 eine Selbstverständlichkeit waren. „Für ganz große Zusammenkünfte wie am Marktplatz ist das Risiko zu groß“, sagt Pfarrer Gottfried Doll.
Anders als im Vorjahr wird es im Pfarrverband aber wenigstens Kinderkrippenfeiern an Heiligabend geben – an verschiedenen Plätzen und zumeist im Freien. Allein in Holzkirchen sind sechs Veranstaltungen geplant.
Da aber die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, müssen sich Gläubige im Internet über die Homepage pv-holzkirchen-warngau.de anmelden. Das war offiziell bis 22. Dezember möglich.
Wie die Christmetten stehen die Krippenfeiern auch Ungeimpften offen. „Eingeladen ist die ganze Bevölkerung“, betont Doll. Um die Ansteckungsgefahr zu verringern, begrenzt der Pfarrverband die Teilnehmerzahl bei den Freiluft-Veranstaltungen in Holzkirchen auf 180 und in den Dörfern auf 200. In St. Josef, wo um 15 Uhr und 16 Uhr halbstündige Krippenspiel-Videos des Familiengottesdienst-Teams auf Großleinwand zu sehen sind, sind bis zu 120 Menschen zugelassen. Ute Knopp hat die Püppchen (Egli-Figuren) des Films entworfen und ausgestattet.
Die Plätze sind so verteilt, dass jeder Haushalt mit 1,50 Meter Abstand voneinander sitzen oder stehen kann. „Wir empfehlen das Tragen von Masken“, sagt Doll; verpflichtend ist das aber nicht.
Das Programm an Heiligabend wird um 13 Uhr digital eröffnet. Im Youtube-Kanal des Pfarrverbands laufen das Video mit den Egli-Figuren, das 2020 aufgenommene Krippenspiel „Stern über Föching“ und das Weihnachtssingen aus der Waller Pfarrkirche. Um 15 Uhr beginnen die Krippenfeiern vor der Realschule in Holzkirchen (auch 16.30 Uhr), am Friedhof Thanner Straße, an der Föchinger Pfarrkirche und am neuen Friedhof in Osterwarngau. Eine Stunde später (16 Uhr) folgen Veranstaltungen im Hartpenninger Schulhof, am Oberwarngauer Rathausplatz und in Wall, wo gleichzeitig eine Krippenfeier beim Mühlweger und eine Wortgottesfeier in St. Margareth angesetzt sind.
Am späten Nachmittag können Gläubige in Holzkirchen eine Kinderkrippenfeier am Eingang zu Gymnasium/FOS besuchen (16.30 Uhr) oder um 17.30 Uhr an einer Christandacht am alten Dachkreuz von St. Josef teilnehmen. Wer selbstständig die Weihnachtsgeschichte verfolgen will, lädt die Actionbound-App aufs Smartphone und wird auf einen Krippenweg durch Holzkirchen geleitet. Die abendlichen Christmetten in Holzkirchen beginnen um 18.15 und 22.30 Uhr, um 22 Uhr in Föching und Wall, um 22.30 Uhr in Ober- und Osterwarngau sowie um 23 Uhr in Hartpenning.