1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Weyarn

Schrecklicher Unfall auf der A8: Ersthelferin eingeklemmt und schwerst verletzt - Autobahn voll gesperrt

Erstellt:

Von: Florian Naumann

Kommentare

Feuerwehr und Rettungsdienst beim Einsatz auf der Autobahn bei Weyarn.
Großeinsatz auf der Autobahn: Diverse Rettungskräfte waren zu dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen bei Weyarn geeilt. © Andreas Leder

Heftig gekracht hat es am Sonntagnachmittag auf der A8 bei Weyarn. Mindestens zwei Personen wurden verletzt.

Weyarn – Ein heftiger Unfall auf der A8 hat am Sonntagnachmittag (10. Januar) mehrere Verletzte gefordert und für eine längere Sperrung der Autobahn gesorgt. Nach Erkenntnissen der Polizei waren an dem Unfall auf der mittleren Spur zwei Pkw und ein Kleintransporter beteiligt.

Weyarn/A8: Hefiger Unfall auf der Mittelspur - Ersthelferin bei weiterem Crash eingeklemmt

Der Crash ereignete sich gegen 15.45 Uhr in Fahrtrichtung Salzburg direkt an der Anschlussstelle Weyarn. Offenbar war es zuerst zu einem Auffahrunfall zwischen einem Volvo und einem Mercedes gekommen. Eine 43-jährige Münchnerin wollte erste Hilfe leisten, hielt auf dem Seitenstreifen an und begab sich zu den Unfallfahrzeugen - aus zunächst ungeklärter Ursache fuhr eine 73-Jährige mit ihrem Auto an der ungesicherten Unfallstelle auf die beiden stehenden Autos auf.

Die Ersthelferin wurde dabei zwischen den beiden stehende Fahrzeugen eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. Sie wurde per Hubschrauber in eine Klinik gebracht.

Unfall auf der A8 bei Weyarn: Autobahn bis in den Sonntagabend gesperrt - mehrere Verletzte

Nach Angaben der Autobahnpolizei erlitten auch die Unfallverursacherin und die Insassen der beiden anderen Fahrzeuge Verletzungen und wurden in Krankenhäuser transportiert. Die Autobahn war bis in den frühen Abend hinein ab der Ausfahrt Weyarn komplett gesperrt.

Neben Notärzten und mehreren Rettungswagen-Besatzungen des Bayerischen Roten Kreuzes waren auch zwei Hubschrauber zum Transport der Verletzten im Einsatz. Diverse Feuerwehren, etwa aus Weyarn, Otterfing und Holzkirchen halfen der Autobahnmeisterei Holzkirchen bei der Sicherung und späteren Säuberung der Unfallstelle. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf rund 40.000 Euro. (mm/fn)

Auch interessant

Kommentare