Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ressourcenschonend, platzsparend und gesund: Die Vorzüge des Radelns stellte der Tag des Radls am Sonntag beim Johannimarkt in Holzkirchen in den Fokus. Die Aktion …
Architektouren im Schlierseer Heimatmuseum: Tradition und Moderne
Gelungene Bauwerke ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, das ist das Ziel der Architektouren. Im Landkreis waren am Wochenende sieben Gebäude geöffnet.
Zwei Jahre lang litten die Anwohner der B 318 in Warngau unter dem Bau des Tunnels. Weil ihre Hecken der Baustelle weichen mussten, sind sie nun neugierigen Blicken …
Der bairische Mittsommer in Holzkirchen geht in den Endspurt: An diesem Wochenende stehen in Föching und Roggerdsorf die Johannifeiern auf dem Programm.
Schlau geht anders: 26-Jähriger pfeift auf Tipp der Polizei - jetzt gibt‘s Ärger
Erst war die Polizei freundlich und gab ihm einen gut gemeinten Tipp. Der Mann aus Holzkirchen aber entschied sich für eine Provokation - und bekommt jetzt Ärger.
Strand-Selfie gegen Profi-Profil: Landratskandidaten starten in den Facebook-Wahlkampf
Der Landratswahlkampf bei Facebook hat begonnen. Den ersten Schlagabtausch haben sich Wolfgang Rzehak (Grüne) und Olaf von Löwis (CSU) bereits geliefert. Ihr Profil …
BOB muss evakuiert werden, weil Klimaanlage bei Hitze nicht funktioniert
Am Dienstagnachmittag wurde die BOB-Technik vom Sommer eingeholt. Ein Talent-Zug musste gegen 17 Uhr in Holzkirchen evakuiert werden. Der Grund: Überhitzung im …
Schüler der FOS Holzkirchen gewinnen bayernweiten Digital-Preis
Holzkirchen – 54 Schulen aus ganz Bayern haben am „isi Digital“-Wettbewerb der Stiftung Bildungspakt Bayern teilgenommen – die Fachoberschule Holzkirchen hat es unter …
Er hat eine Vorliebe für Wienerwürste, kurze Beine und ein großes Herz: Mischling Snickers besucht jede Woche die Ganztagskinder der Mittelschule Holzkirchen – ein …
Die Gemeinde Weyarn und die Stadt Miesbach warten auf den Bescheid vom Staatlichen Bauamt Rosenheim, ob der Radweg an der Staatsstraße 2073 vom Freistaat gefördert wird
Diese Entscheidung soll das BOB-Chaos endgültig beenden - aber noch nicht jetzt
Ein weiterer Schritt zu einem stabileren Bahnverkehr im Oberland ist gemacht. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Grünes Licht für weitere Züge gegeben.
Seit einer Woche gilt auf der Münchner StraßeTempo 30. Der drei Monate dauernde Test soll zeigen, ob die Strecke so für Radler attraktiver wird. Holzkirchens …
Monatelang hat der TÜV das Geothermiewerk in der Alten Au unter die Lupe genommen – jetzt gibt er grünes Licht für die Stromerzeugung. ZurFreude der Gemeinde, die mit …
Holzkirchen als Mini-Metropole – und rundherum gähnende Leere: Wie die Zukunft des Landkreis-Nordens im Regionalplan aussieht, misshagt dem Gemeinderat Weyarn. Aus …
Junger Ottobrunner schrottet teuren BMW - aber er hat auch Glück
Diese Tour ging für einen 20-jährigen Ottobrunner gründlich daneben. Glück im Unglück: Neben einem hohen Sachschaden gab es nur eine leicht verletzte Person.
Es war einmal ein beliebtes Ausflugslokal. Nun erlebt das Café Waldeck in Wall bei Warngau sein letztes Kapitel: Der Gastraum soll zu einer Wohnung umgebaut werden.
„Lebensgefährlich“: Roller-Pionier Zehendmaier aus Kreuth hält nichts von E-Scootern
Sie sind klein, wendig – und nun auch offiziell zugelassen: E-Scooter könnten das Bild auf den Straßen verändern. Doch Roller-Pionier Franz Zehendmaier aus Kreuth hält …
Im tiefsten Oberbayern: In diesem Landkreis wollen es die Grünen in alle Gemeinderäte schaffen
Den Landrat stellen sie schon, jetzt wollen die Grünen in einem Landkreis in Oberbayern auch flächendeckend in allen Gemeinderäten vertreten sein. Damit haben sie gut zu …
Medizintechnik-Unternehmen Adeor zieht nach Valley
Der Neuzugang am Martinshof in Oberlaindern kann kommen: Der Valleyer Gemeinderat hat mit der Erweiterung des Gewerbegebiets Baurecht geschaffen für Adeor.
Hagebau Holzkirchen: Neubau am alten Standort - Das sind die Pläne
Holzkirchen bekommt einen deutlich größeren Hagebaumarkt – am alten Standort. Abgerissen wird der alte Bau und das Nachbargebäude, in dem der „Sportpark“ zuhause war.
Starkregen und Hagel: Bilder zum Unwetter über Holzkirchen, Miesbach und Tegernsee
Schwere Gewitter sind am Donnerstagnachmittag über den Raum Holzkirchen gezogen. Zahlreiche Keller sind durch das Unwetter vollgelaufen. Auch Hagel war dabei.
Seit Dienstag läuft auf der Münchner Straße der Tempo-30-Modell-Versuch. Holzkirchens kommunale Verkehrsüberwachung begleitet die Maßnahme – und ahndet Verstöße.
Otterfing: Pausenhof wird umgebaut - Das sind die Pläne
Der Otterfinger Pausenhof wird neu gestaltet. Pflaster ersetzt Kies, die Entwässerung wird verbessert, eine Unterstell-Halle wurde gebaut. Anfang August soll alles …
Die Waldorf-Pädagogik feiert Geburtstag. Helen Dorff, Waldorf-Erzieherin aus Holzkirchen, erklärt den Unterschied zwischen Waldorf-Kindergärten und anderen …
Runter vom Gas: In der Münchner Straße gilt jetzt Tempo 30
In der Münchner Straße müssen Autos und Motorräder ab Dienstag (18. Juni) einen Gang zurückschalten: Um 9 Uhr startet ein dreimonatiger Tempo-30-Modellversuch.
Sicher durch Holzkirchen: Bunte Nudeln halten Autos auf Abstand
Radler lassen sich nicht mehr von Autos an den Rand drängen. Mit einer Schwimmnudel-Aktion demonstrierte der ADFC in Holzkirchen, wie wichtig es ist, beim Überholen …
Restalkohol: Holzkirchner rammt mit Audi Stoppschild um und flüchtet
Am Samstagmorgen rammte ein Holzkirchner ein Stoppschild um - und fuhr weiter. Allerdings wurde er beobachtet. Die Polizei fand schnell den Grund für sein Verhalten.
Weyarn – 150 Projekte aus ganz Deutschland haben sich für den Polis Award 2019 beworben – das Weyarner Mehrgenerationenwohnen schaffte es unter die ersten drei
Parkchaos in der Palnkamer Straße: Gemeinde will jetzt durchgreifen
Geparkt wird, was die Straße hergibt: Auf der Palnkamer Straße stehen die Autos oft vogelwild. Jetzt greift die Gemeinde ein: Ein Parkkonzept soll die Situation ordnen.
Zwei Grundstücke in Traumlage - und plötzlich ist das Baurecht weg
Kann man einen wunderschönen Bauplatz am Ortsrand haben – und ihn wieder verlieren? Man kann. Das Landratsamt entzog zwei Grundstücken an der Setzbergstraßedas Baurecht.
Kommentar zu: Das Oberland-Bahnnetz soll elektrisch werden
Der Freistaat und die Schienenbetreiber haben die Planungen für die Elektrifizierung des Bahnnetzes im Oberland auf den Weg gebracht. Hier lesen Sie einen Kommentar des …
Zu früh über Ampel gefahren: Radfahrerinnen (15 und 26) kollidieren
Weil eine 15-Jährige mit ihrem Fahrrad zu früh über eine Ampel gefahren ist, kollidierte sie mit einer 26-jährigen Radfahrerin, die anschließend ins Krankenhaus musste.
Nahe Bahnhof Holzkirchen: Frau am Nachmittag von vier Männern auf Fußweg belästigt
Vier Männer sollen am Freitagnachmittag eine Frau (39) auf einem Fußweg in der Nähe des Holzkirchner Bahnhofs belästigt haben. Die Polizei sucht einen Radfahrer.
Beim Überholen auf B 318 verschätzt: Mercedes kollidiert mit Wohnmobil
Beim Überholen kalkulierte ein Mercedesfahrer (57) aus Gmund zu knapp. Auf der B 318 bei Warngau kam es am Freitagabend zu einem Zusammenstoß mit einem Wohnmobil.
Mitten in Otterfing entsteht ein Wohnprojekt für Senioren – womöglich in Verbindung mit Mietwohnungen für junge Familien. Die Gemeinde will verträgliche Mieten …
Der Freistaat und die Schienenbetreiber haben die Planungen für die Elektrifizierung des Bahnnetzes im Oberland auf den Weg gebracht. So geht es jetzt weiter.
Für Josef Höß war es ein Ereignis, „das sehr tief geht“. Im Rahmen einer Feierstunde im Holzkirchner Rathaus nahm der 70-Jährige die Ehrenbezeichnung Altbürgermeister …