1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Weyarn

Unfall auf der A 8: Ein schwer Verletzter, aufwendige Bergung, Riesenstau

Erstellt:

Kommentare

null
An die Leitzplanke gedrückt: Aus diesem Wagen stiegen vier Personen nur leicht verletzt aus. © Thomas Plettenberg

Kaum ist der Unfall von heute Vormittag abgewickelt, hat es schon wieder gekracht auf der Autobahn.

+++ Update, 18 Uhr +++

Jetzt liegt der abschließende Bericht der Polizei vor

Die Unfallstelle konnte eben geräumt werden. Die Stauungen reichen aktuell noch bis an das Autobahnkreuz München-Süd zurück.

Abschließend teilen wir noch mit, dass es sich bei dem verursachenden (Schotter)Lkw-Fahrer um einen 52-jährigen Österreicher. Er wurde schwer verletzt. Entgegen vorherigen Meldungen befanden sich im Pkw Ford nicht vier sondern nur drei Personen. Fahrer war ein 30-jähriger Feuerwehrmann aus München, bei seinen Mitfahrern handelt es sich um zwei 24-jährige aus München. Die drei wollten einen Kurzurlaub machen, wurden aber mit leichten Verletzungen zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht.

Unverletzt blieb der Fahrer des Autotransporters, ein 45-jähriger kroatischer Berufskraftfahrer.

Die Bergungsmaßnahmen zogen sich in die Länge, weil letztlich neun Pkw (davon acht Neuwagen), ein Pkw-Anhänger, ein Sattelzug komplett sowie ein Lkw-Anhänger abgeschleppt werden mussten. Zusätzlich musste noch Schotter umgeladen werden.

Alleine fahrbereit war der Maschinenwagen des Autotransporters geblieben.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 387 000 Euro.

+++ Update, 15.50 Uhr +++

Die Polizei meldet einen Zwischenstand:

An der Unfallstelle sind derzeit immer noch zwei Fahrstreifen gesperrt. Die Bergung von Ladung und Lkw‘s hat begonnen. Es wurden insgesamt fünf Personen leicht verletzt, darunter der Fahrer des verursachenden Lkw. Der auffahrende Lkw war mit Straßenbaumaterial (Schotter) beladen und wird derzeit umgeladen. Bei dem weiteren Lkw handelte es sich um einen Autotransporter, der Neuwagen hätte ausliefern sollen. Alle aufgeladenen Fahrzeuge wurden beschädigt, teilweise ineinander verkeilt und müssen einzeln abtransportiert werden (da werden wohl einige zukünftige Neuwagenbesitzer noch länger warten müssen). Die Bergung wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Der Rückstau geht zwischenzeitlich bis zur Anschlussstelle Hofoldinger Forst zurück (etwa zwölf Kilometer).

Zum Unfallhergang:

Der Auto-Transport-Lkw musste verkehrsbedingt abbremsen. Dahinter bremste ein Pkw Ford mit Anhänger ebenfalls ab. Der Fahrer dieses Gespannes sah jedoch, dass der nachfolgende Lkw viel zu schnell für die Verkehrssituation war und definitiv nicht mehr rechtzeitig bremsen kann. Der Ford lenkte deswegen schon nach rechts auf den Seitenstreifen. Der mit dem Schotter beladene Lkw fuhr auf den Anhänger auf und schob das Gespann weiter nach rechts gegen die Leitplanke. Anschließend prallte der Schotter-Lkw auf den Autotransporter. Im Ford befanden sich vier Personen, welche alle leicht verletzt wurden.

+++ Update, 13.40 Uhr +++

Was ist denn heute los? Schon wieder hat es auf der Autobahn gekracht. Diesmal auf Höhe Valley. Die Feuerwehren wurden mittels Sirene verständigt. 

Erstmeldung der Polizei:

Um 13.35 Uhr wird ein weiterer schwerer Verkehrsunfall zwischen Holzkirchen und Weyarn in Fahrtrichtung Salzburg gemeldet. Offenbar ist ein Sattelzug auf ein Pkw-Anhänger-Gespann aufgefahren und hat dieses wiederum auf einen weiteren Sattelzug geschoben. Mehrere Personen sind leicht verletzt.

Hier der Bericht zum Unfall bei Weyarn:

Am 03.06.2020 gegen 11.00 Uhr kam es auf der A8 kurz nach der Anschlussstelle Weyarn zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Sattelzug und drei Pkw beteiligt waren. Ein Sattelzug, gesteuert von einem 57-jährigen griechischen Staatsbürger, befuhr zur Unfallzeit den mittleren Fahrstreifen, war aber gerade im Begriff, nach einem Überholvorgang wieder auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Ein 43-Jähriger aus Schwaben, dem es offensichtlich nicht schnell genug voran ging, überholte mit seinem VW den Sattelzug rechts und wurde von diesem, als er sich gerade im „Toten Winkel“ befand, seitlich gerammt. Der Schwabe verlor daraufhin die Kontrolle über seinen Pkw und schleuderte vor dem Sattelzug nach links über die Fahrbahn, wo er mit den Fahrzeugen VW Golf einer 40-jährigen Münchnerin und dem Renault eines 43-Jährigen aus Italien kollidierte. Die Münchnerin sowie der Schwabe erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Prellungen und Schürfwunden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 31.000 €.

Der Schwabe wird sich einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs stellen müssen. Gegen den Fahrer des Sattelzuges wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Bis zur Räumung der Unfallstelle hatte sich im lebhaften Ausflugsverkehr ein Rückstau von ca. 10 km gebildet.

+++ Update, 12.30 Uhr +++

Die Unfallstelle scheint geräumt zu sein. Die Rede ist von drei beteiligten Fahrzeugen. Der Stau löst sich langsam auf, reicht aber bis in den Hofoldinger Forst hinein. 

+++ Erstmeldung, 11.30 Uhr +++

Auf der A 8 bei Weyarn hat es einen Unfall gegeben. Mindestens zwei Spuren sind gesperrt. Der Verkehr staut sich fast bis Holzkirchen zurück. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz. Bei einem beteiligten Autos handelt es sich offenbar um einen Bluttransport-Fahrzeug. Weitere Details sind noch nicht bekannt. 

Auch interessant

Kommentare