1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Weyarn

Mann baut Unfall auf A8 und steigt aus: Dann rast Lkw auf ihn zu - mit schlimmen Folgen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Unfallstelle auf der A8 am Montagmorgen.
Die Unfallstelle auf der A8 am Montagmorgen. © Georg Jackl

Am Montagmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A8 zwischen Weyern und Irschenberg. Ein 22-Jähriger stieg aus seinem Auto aus, als Lkw heranraste.

Weyarn - Nach Angaben der Holzkircher Polizei ereignete sich am Montagmorgen ein schwerer Unfall auf der A8 Richtung Salzburg Höhe Seehamer See, zwischen den Anschlussstellen Weyarn und Irschenberg. Ein Lkw-Fahrer meldete diesen um 4.15 Uhr bei der Polizei und teilte mit, dass eine Person unter er Mittelleitplanke eingeklemmt sei. 

Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Leih-Fahrzeug des ADAC total beschädigt an der Mittelleitplanke stand. Ein 22-jähriger Stephanskirchner lag schwer verletzt, aber ansprechbar unter der Mittelleitplanke. Erst die Rettungskräfte der Feuerwehr konnten ihn dort aus seinem Wagen befreien.

Seat-Fahrer unter Mittelleitplanke auf A8 eingeklemmt

Der 22-jährige Fahrer des eingeklemmten Seats schien nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, dort gegen die Leitplanke gekracht und von dort zurück an die Mittelleitplanke geschleudert worden zu sein.

Zunächst, offensichtlich unverletzt, muss er ausgestiegen sein und sich neben seinem Fahrzeug befunden haben, als ein nachfolgender Lkw in den Seat fuhr. 

Der Fahrer erlitt mehrere Frakturen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die A8 Richtung Salzburg wurde gesperrt. 

Immer wieder kommt es zu Unfällen auf der A8. Bereits am Wochenende zuvor ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A8. Diese glich einem Trümmerfeld

mm/tz

Lesen Sie auch:

Tödliches Unglück in Haar: In der Nacht hat ein Jugendlicher am dortigen Bahnhof einen tödlichen Stromschlag erlitten. Er hat die Oberleitung berührt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion