Miesbach: Ressortarchiv

Eisstau lässt mehrere Bäche über die Ufer treten

Eisstau lässt mehrere Bäche über die Ufer treten

Zwei Bäche am Tegernsee sowie die Schlierach in Miesbach bescherten den Feuerwehren am Dienstagnachmittag viel Arbeit. Die Gewässer hatten einen kritischen Pegel …
Eisstau lässt mehrere Bäche über die Ufer treten
Skibetrieb am Wendelstein schon wieder eingestellt

Skibetrieb am Wendelstein schon wieder eingestellt

Gerade einmal zwölf Tage waren seine Hänge offen. Jetzt hat der Wendelstein seinen Skibetrieb wieder komplett eingestellt. Es gibt einfach zu wenig Schnee.
Skibetrieb am Wendelstein schon wieder eingestellt
Arbeitslosenquote saisonbedingt gestiegen

Arbeitslosenquote saisonbedingt gestiegen

Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist im Januar saisonbedingt gestiegen und liegt jetzt bei 3,2 Prozent. Im Dezember waren es noch 2,7 Prozent.
Arbeitslosenquote saisonbedingt gestiegen
Darum sind die Kurven am Baumer Berg so rutschig

Darum sind die Kurven am Baumer Berg so rutschig

Horst Müller, Straßenmeister in Hausham, spricht mit uns über die gefährliche Stelle beim Baumer Berg. So vermeiden Sie einen Unfall an dem kurvigen Steilstück.
Darum sind die Kurven am Baumer Berg so rutschig
Rätselhafte Ruine über dem Schliersee wird entwaldet

Rätselhafte Ruine über dem Schliersee wird entwaldet

Etliche Fichten lassen die Burgruine Hohenwaldeck über dem Schliersee mehr und mehr verwildern. Die sollen weg. Über die Geschichte der Burg weiß man indessen …
Rätselhafte Ruine über dem Schliersee wird entwaldet
Weiche und Gleis kaputt: BOB fährt mit massiven Verspätungen

Weiche und Gleis kaputt: BOB fährt mit massiven Verspätungen

In Solln ist ein Stück Gleis herausgebrochen, in Rosenheim eine Weiche kaputt. Das hat massive Auswirkungen auf den Fahrplan von BOB und Meridrian. Es kommt zu …
Weiche und Gleis kaputt: BOB fährt mit massiven Verspätungen
Noro-Virus im Kreiskrankenhaus: Aufnahmestopp aufgehoben

Noro-Virus im Kreiskrankenhaus: Aufnahmestopp aufgehoben

Das Krankenhaus hat am Dienstagvormittag den Aufnahmestopp wegen des Noro-Virus-Ausbruchs offiziell für beendet erklärt. Das Haus laufe wieder im Normalbetrieb.
Noro-Virus im Kreiskrankenhaus: Aufnahmestopp aufgehoben
Tauwetter: Lage laut Kreisbrandrat bislang entspannt

Tauwetter: Lage laut Kreisbrandrat bislang entspannt

Der Deutsche Wetterdienst hat für weite Teile Bayerns erneut eine Unwetterwarnung herausgegeben und warnt vor möglichen Überschwemmungen durch das einsetzende Tauwetter.
Tauwetter: Lage laut Kreisbrandrat bislang entspannt
Unfälle und Straßensperre: Extrem glatt am Gasteiger Berg

Unfälle und Straßensperre: Extrem glatt am Gasteiger Berg

In den frühen Morgenstunden war es auch im Raum Miesbach extrem glatt auf den Straßen. Am Gasteiger Berg bei Wörnsmühl hat es mindestens dreimal gekracht. Die Polizei …
Unfälle und Straßensperre: Extrem glatt am Gasteiger Berg
Diese beiden haben sich durch den Sport lieben gelernt

Diese beiden haben sich durch den Sport lieben gelernt

Sport vereint. Das trifft auch auf Siegrid und Balthasar Gaisreiter zu. Die beiden hat der Sport zusammengeführt - vor mehr als 50 Jahren. Noch heute ist es ihr …
Diese beiden haben sich durch den Sport lieben gelernt
Pongratz: „Der alte Vertrag war nicht mehr angepasst“

Pongratz: „Der alte Vertrag war nicht mehr angepasst“

Drei Veranstaltungen der Gemeinschaftswerbung Miesbach hatte die Stadt bislang unterstützt, künftig sind es deren fünf. Das lässt sich die Stadt eine Stange Geld kosten.
Pongratz: „Der alte Vertrag war nicht mehr angepasst“
Anerkannter Asylbewerber lernt für Apotheken-Kunden Bairisch

Anerkannter Asylbewerber lernt für Apotheken-Kunden Bairisch

In Syrien wuchs er quasi in einer Apotheke auf. Jetzt arbeitet der anerkannte Asylbewerber Nour Al Nabhan (28) als Hilfskraft in der Marien-Apotheke in Holzkirchen. Für …
Anerkannter Asylbewerber lernt für Apotheken-Kunden Bairisch
Wassernotstand in Bayrischzell: Licht am Ende der Leitung

Wassernotstand in Bayrischzell: Licht am Ende der Leitung

Gute Nachricht für alle Bayrischzeller: Ab Dienstag muss das Leitungswasser nicht mehr abgekocht werden. Die Chlorung hat das Ende des Netzes erreicht.
Wassernotstand in Bayrischzell: Licht am Ende der Leitung
Amtliche Warnung vor Tauwetter für den Landkreis

Amtliche Warnung vor Tauwetter für den Landkreis

Von minus 15 auf plus 9 Grad binnen einer Woche - und das mit Dauerregen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor starkem Tauwetter mit Folgen herausgegeben.
Amtliche Warnung vor Tauwetter für den Landkreis
Metzgerei Kraft: Impressionen

Metzgerei Kraft: Impressionen

1996 übernahm Robert Kraft die Traditionsmetzgerei Kraft von seinem Vater Albert Kraft sen.. Die gute Qualität hat sich schon längst rumgesprochen.
Metzgerei Kraft: Impressionen
„Ich werde diesen Landkreis wieder groß machen“

„Ich werde diesen Landkreis wieder groß machen“

Seit gut einer Woche ist Donald Trump US-Präsident. „Wäre dieser Mann auch bei uns wählbar?“, hat sich unser Autor Stephen Hank gefragt - und das Phänomen kurzerhand auf …
„Ich werde diesen Landkreis wieder groß machen“
Monika Ziegler: Die heimliche Kulturreferentin

Monika Ziegler: Die heimliche Kulturreferentin

Zuerst moderierte sie noch „Die Blaue Couch“, dann stand sie selbst im Mittelpunkt. Monika Ziegler bekam den „Kulturellen Ehrenpreis für außergewöhnliche Verdienste um …
Monika Ziegler: Die heimliche Kulturreferentin
Irschenberg: Bald gibt es neuen Wohnraum

Irschenberg: Bald gibt es neuen Wohnraum

Dem Vorhaben eines Landwirts, seinen alten Hof abzureißen und stattdessen Wohnraum zu schaffen, hat der Gemeinderat den Weg geebnet. Einstehen soll ein Haus mit fünf …
Irschenberg: Bald gibt es neuen Wohnraum
Waghalsige Manöver im weißen Oval

Waghalsige Manöver im weißen Oval

Spritzender Schnee, dröhnende Motorräder und artistische Skifahrer erwarteten die Zuschauer beim Skijoering in Fischhausen. Die genossen das Spektakel bei Kaiserwetter.
Waghalsige Manöver im weißen Oval
Beim Digitalfunk ist Geduld gefragt

Beim Digitalfunk ist Geduld gefragt

Die Umstellung auf den Digitalfunk beschäftigt die Feuerwehren im Landkreis. Noch läuft nicht alles glatt, wurde bei der Kommandantenversammlung deutlich.
Beim Digitalfunk ist Geduld gefragt
Feuerwehr Hausham: Mit neuem Kommandanten ins neue Jahr

Feuerwehr Hausham: Mit neuem Kommandanten ins neue Jahr

Nach insgesamt 20 Jahren als Vize und Kommandant scheidet Bernhard Härter aus der Führungsriege der Haushamer Feuerwehr aus. Sein Nachfolger will nun Nachwuchs …
Feuerwehr Hausham: Mit neuem Kommandanten ins neue Jahr
Die coolsten Rodelstrecken im Landkreis Miesbach

Die coolsten Rodelstrecken im Landkreis Miesbach

Endlich liegt Schnee. Und auch das Wetter lädt dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen. Deshalb haben wir hier für euch die coolsten Rodelstrecken im Landkreis …
Die coolsten Rodelstrecken im Landkreis Miesbach
Wo die arbeiten, die woanders nicht arbeiten dürfen

Wo die arbeiten, die woanders nicht arbeiten dürfen

Die einen wollen nicht arbeiten. Die anderen dürfen nicht. Die Integration von Asylbewerbern in Arbeit ist schwierig. Ein Besuch bei denen, die durch alle Raster fallen.
Wo die arbeiten, die woanders nicht arbeiten dürfen
Großer Überblick: Das ist der Faschingsmarathon im Landkreis

Großer Überblick: Das ist der Faschingsmarathon im Landkreis

Bälle, Umzüge, Straßenpartys: Faschingsfans im Landkreis kommen in den kommenden Wochen voll auf ihre Kosten. Wo es sich am besten feiern lässt, zeigen wir Ihnen in …
Großer Überblick: Das ist der Faschingsmarathon im Landkreis
Landrat: „Turnhallen werden nicht mehr belegt“

Landrat: „Turnhallen werden nicht mehr belegt“

Die Berufsschulturnhalle könnte Ende März wieder bespielt werden. Dann ist die lange Sanierungsphase abgeschlossen. Inzwischen zeichnet sich ein generelles Umdenken im …
Landrat: „Turnhallen werden nicht mehr belegt“
Noro-Virus-Epidemie im Krankenhaus: Das sagt der Behördenchef

Noro-Virus-Epidemie im Krankenhaus: Das sagt der Behördenchef

Die Durchfall-Epidemie im Krankenhaus Agatharied verunsichert Besucher und Patienten. Wir haben Gesundheitsamtsleiter Dr. Christian Auracher gefragt, wie es weitergeht.
Noro-Virus-Epidemie im Krankenhaus: Das sagt der Behördenchef
Sponsoring-Affäre: Ende der Ermittlungen zeichnet sich ab

Sponsoring-Affäre: Ende der Ermittlungen zeichnet sich ab

Die Großrazzia im Zuge der Sponsoring-Affäre rund um die Kreissparkasse jährt sich an diesem Freitag zum zweiten Mal. Und noch immer sind die Ermittlungen nicht …
Sponsoring-Affäre: Ende der Ermittlungen zeichnet sich ab
Noro-Virus: Symptome und Tipps vom Arzt

Noro-Virus: Symptome und Tipps vom Arzt

Ein Ausbruch des Noro-Virus hat den Betrieb des Miesbacher Kreiskrankenhauses fast zum Erliegen gebracht. So schützen Sie sich, das sind Symptome und so ist die Lage in …
Noro-Virus: Symptome und Tipps vom Arzt
Die Craft Bräu Combo spielt im Thannerhof auf

Die Craft Bräu Combo spielt im Thannerhof auf

Sind Sie spontan? Heute Abend spielt eine verrückte Band im Thannerhof in Bayrischzell. Da ist alles dabei von Wirtshausmusik bis zum Swing. Um halb neun geht‘s los...
Die Craft Bräu Combo spielt im Thannerhof auf
Krankenhaus-Chef: Deshalb ist die Situation so schlimm

Krankenhaus-Chef: Deshalb ist die Situation so schlimm

Das Krankenhaus Agatharied hat wegen eines Noro-Virus-Ausbruchs einen Aufnahmestopp verhängt. Der ist aber offenbar nur Teil des Problems. Inzwischen werden immer mehr …
Krankenhaus-Chef: Deshalb ist die Situation so schlimm
Benedikt aus Hausham

Benedikt aus Hausham

Ja wo tragen die mich denn jetzt hin? Hinaus ins Leben Benedikt. Das wird noch spannend für dich. Bis dahin dahin darfst du dich aber noch in der Hand vom Papa ausruhen. …
Benedikt aus Hausham
Noro-Virus-Epidemie im Krankenhaus: Das sagen die Verantwortlichen

Noro-Virus-Epidemie im Krankenhaus: Das sagen die Verantwortlichen

Seit Mittwochabend geht nichts mehr im Kreiskrankenhaus. Die Türen sind geschlossen, für Patienten wie Besucher. Nur noch absolute Notfälle werden angenommen. Das ist …
Noro-Virus-Epidemie im Krankenhaus: Das sagen die Verantwortlichen
Jugendseelsorgerin Michaela Geh verlässt das Dekanat Miesbach

Jugendseelsorgerin Michaela Geh verlässt das Dekanat Miesbach

Die katholische Jugendseelsorgerin des Landkreises Miesbach, Michaela Geh, wechselt nach Ottobrunn. Sie erinnert sich an die schönsten Aktionen und Veranstaltungen …
Jugendseelsorgerin Michaela Geh verlässt das Dekanat Miesbach
Streusalz: „Ausgehen wird’s nicht“

Streusalz: „Ausgehen wird’s nicht“

Seit dem Wintereinbruch ist der Winterdienst ständig im Einsatz - weit über 100 Tonnen Salz finden im Landkreis täglich den Weg auf die Straße. Trotzdem droht aber wohl …
Streusalz: „Ausgehen wird’s nicht“
Durchfall-Epidemie: Aufnahmestopp im Krankenhaus

Durchfall-Epidemie: Aufnahmestopp im Krankenhaus

Eine hoch ansteckende Durchfallerkrankung breitet sich im Krankenhaus Agatharied aus. Klinik und die Kreis-Gesundheitsbehörde ziehen Konsequenzen. Das müssen Sie jetzt …
Durchfall-Epidemie: Aufnahmestopp im Krankenhaus
Beratungen mit kleinem Geplänkel

Beratungen mit kleinem Geplänkel

Ohne politisches Geplänkel ging es nicht ab. Vor der einstimmigen Verabschiedung des Kreishaushalts wehte unter amüsiertem Gejohle ein Hauch von Landes- und …
Beratungen mit kleinem Geplänkel
Altes Schulhaus: Gemeinderat will endlich Farbe bekennen

Altes Schulhaus: Gemeinderat will endlich Farbe bekennen

Die Schlierseer Ratsmitglieder fordern eine  öffentliche Entscheidung über die Zukunft des alten Schulhauses. Die Bürger favorisierten vor Jahren einen Abriss.
Altes Schulhaus: Gemeinderat will endlich Farbe bekennen
Trinkwasser-Notversorgung: Jetzt sind die Gründe bekannt

Trinkwasser-Notversorgung: Jetzt sind die Gründe bekannt

Spitz auf Knopf stand die Bayrischzeller Wasserversorgung vor zwölf Tagen. Mittlerweile steht die Ursache für den Ausfall des Tiefbrunnens fest. Die Lösung ist einfacher …
Trinkwasser-Notversorgung: Jetzt sind die Gründe bekannt
Bayrischzellern geht das Wasser aus - ist die Beschneiung schuld?

Bayrischzellern geht das Wasser aus - ist die Beschneiung schuld?

Ohne Notverordnung wären die Wasserleitungen bald trocken geblieben. Jetzt kursiert ein Gerücht: Hat die Beschneiung am Sudelfeld den Bayrischzellern ihr Trinkwasser …
Bayrischzellern geht das Wasser aus - ist die Beschneiung schuld?
Kommentar: Mauertaktik tut der Kirche nicht gut

Kommentar: Mauertaktik tut der Kirche nicht gut

Miesbach - Seit Monaten sucht das Ordinariat einen neuen Stadtpfarrer für Miesbach. Dass bereits ein Kandidat abgelehnt wurde, erfuhr aber niemand. Eine unnötige …
Kommentar: Mauertaktik tut der Kirche nicht gut
So hat der Landkreis das Wahnsinns-Wochenende verkraftet

So hat der Landkreis das Wahnsinns-Wochenende verkraftet

Bayrischzell/Spitzingsee - Stahlblauer Himmel und strahlender Sonnenschein: Das Traum-Winterwochenende hat dem Landkreis einen riesigen Ansturm beschert. Das waren die …
So hat der Landkreis das Wahnsinns-Wochenende verkraftet
Pfarrersuche: Ordinariat soll Kandidat verheimlicht haben

Pfarrersuche: Ordinariat soll Kandidat verheimlicht haben

Miesbach - Pikante Neuigkeiten zur Pfarrersuche für Miesbach: Offenbar hat sich bereits vor einiger Zeit ein Interessent für die Stelle gemeldet, dann aber keinen …
Pfarrersuche: Ordinariat soll Kandidat verheimlicht haben
Am Gschwendt: Stadt darf bei Belegung mitbestimmen

Am Gschwendt: Stadt darf bei Belegung mitbestimmen

Miesbach - Die Anwohner vom Gschwendt in Miesbach sind ihre wohl größten Sorgen angesichts des Baus von 22 Wohnungen für Asylberechtigte und sozial Schwache los.
Am Gschwendt: Stadt darf bei Belegung mitbestimmen
So sieht die aktuelle Planung aus

So sieht die aktuelle Planung aus

Miesbach - Bei der Infoveranstaltung im Bräuwirt hat Eugen Bauer, Leiter des Staatlichen Bauamts Rosenheim, den aktuellen Stand des Wohnbauprojekts Am Gschwendt in …
So sieht die aktuelle Planung aus
Kommentar: Miteinander reden hilft beiden Seiten

Kommentar: Miteinander reden hilft beiden Seiten

Miesbach - Der Infoabend zum Wohnungsbau am Gschwendt war ein erster richtiger Schritt hin zu mehr Transparenz. Miteinander reden schafft Vertrauen. So muss es jetzt …
Kommentar: Miteinander reden hilft beiden Seiten
Das sind alle Langlaufloipen im Landkreis Miesbach

Das sind alle Langlaufloipen im Landkreis Miesbach

Der Landkreis Miesbach bietet eine gigantische Fülle, Qualität und Abwechslung an Langlaufstrecken. Ein Überblick mit Lage zu allen Stecken, einige davon werden Sie noch …
Das sind alle Langlaufloipen im Landkreis Miesbach
Grüne Woche: Region präsentiert unter Starnberger Flagge

Grüne Woche: Region präsentiert unter Starnberger Flagge

Sie sind schon da. Nur ist es gar nicht so einfach, die Vertretungen unserer Region auf der größten Landwirtschaftsmesse der Welt zu finden. Kein Wunder...
Grüne Woche: Region präsentiert unter Starnberger Flagge
Vier Autos an einem Tag demoliert

Vier Autos an einem Tag demoliert

Ob die Taten zusammenhängen, kann die Polizei nicht sagen. Klar ist: Der Sachschaden ist enorm. Ein Miesbacher Dacia verlor sogar seine Stoßstange.
Vier Autos an einem Tag demoliert
Rumänen verteilen Goldmünzen auf der A8

Rumänen verteilen Goldmünzen auf der A8

Irschenberg - Ein Auto mit drei Rumänen folgte einem Polizeiauto, dabei warfen sie Socken gefüllt mit Gold in Schmuck- und Münzenform aus dem Fenster. Die Aktion hatte …
Rumänen verteilen Goldmünzen auf der A8
Lkw und Kleinlaster bleiben in Agatharied stecken

Lkw und Kleinlaster bleiben in Agatharied stecken

Agatharied - Ein Lkw und ein Kleinlaster wollen auf einer schmalen, durch Schnee verengten Straße aneinander vorbei. Sie bleiben stecken. Schuld an der Misere sind im …
Lkw und Kleinlaster bleiben in Agatharied stecken
Isabella Krobisch: „Wir müssen total kreativ sein“

Isabella Krobisch: „Wir müssen total kreativ sein“

Miesbach - Seit Sommer 2016 hat die Kultur in Miesbach ein neues Gesicht: Isabella Krobisch. Im neuen Jahr verantwortet die 54-Jährige ihr erstes Programm im Waitzinger …
Isabella Krobisch: „Wir müssen total kreativ sein“
Irschenberg verbucht Rekord-Überschuss

Irschenberg verbucht Rekord-Überschuss

Irschenberg – Das Geschäft brummt in Irschenberg. Die Wirtschaft läuft rund, den Betrieben geht es gut. Das machte sich im vergangenen Jahr auch in der Gemeindekasse …
Irschenberg verbucht Rekord-Überschuss
Keine Einwände: Baurecht für Kindergarten erteilt

Keine Einwände: Baurecht für Kindergarten erteilt

Irschenberg - Die bestehende Kindertagesstätte in Irschenberg ist überfüllt, ein neuer Kindergarten muss her. Inzwischen ist ein weiterer Schritt getan: Die Gemeinde hat …
Keine Einwände: Baurecht für Kindergarten erteilt
Neue Komödie aus Fischbachau - eine Kritik

Neue Komödie aus Fischbachau - eine Kritik

Die Theatergruppe Fischbachau hat ein neues Stück rausgebracht - und das kann man anschauen. Alle Termine und eine Kritik zu „Der Himmel wart ned“ gibt‘s hier:
Neue Komödie aus Fischbachau - eine Kritik
Neue Kampagne: DAV fordert Schneesportler zu Rücksicht auf

Neue Kampagne: DAV fordert Schneesportler zu Rücksicht auf

Spitzingsee - Tourengehen und Schneeschuhwandern boomen. Die neue DAV-Kampagne „Natürlich auf Tour“, die jetzt am Taubenstein präsentiert wurde, soll die Sportler zur …
Neue Kampagne: DAV fordert Schneesportler zu Rücksicht auf
Schneeschuh-Wandern am Taubenstein - Bilder

Schneeschuh-Wandern am Taubenstein - Bilder

Im Spitzing-Gebiet boomt der Wintersport abseits der Piste. Kein Wunder. Hier gibt‘s die Bilder einer Winterwanderung zum Taubenstein - eine Traumtour bei zauberhaftem …
Schneeschuh-Wandern am Taubenstein - Bilder
Bilder: Pferdeschlittenrennen in Parsberg

Bilder: Pferdeschlittenrennen in Parsberg

Bilder: Pferdeschlittenrennen in Parsberg
Bilder: Pferdeschlittenrennen in Parsberg
Rasante Rösser und blitzschnelle Showeinlagen

Rasante Rösser und blitzschnelle Showeinlagen

Parsberg war am Sonntag einmal mehr das Paradies für Pferdenarren. Bei Kaiserwetter und grandiosen Bedingungen traten wieder zahlreiche Wagemutige in unterschiedlichen …
Rasante Rösser und blitzschnelle Showeinlagen
Frontalzusammenstoß am Leitzachtal Berg: Totalschaden an zwei Autos

Frontalzusammenstoß am Leitzachtal Berg: Totalschaden an zwei Autos

Miesbach - Bei einem Zusammenstoß am Leitzachtal Berg ist am Freitagmorgen an zwei Fahrzeugen Totalschaden entstanden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Frontalzusammenstoß am Leitzachtal Berg: Totalschaden an zwei Autos
Unfein: Unbekannter rammt Peugeot und flüchtet

Unfein: Unbekannter rammt Peugeot und flüchtet

Hausham - Die Polizei sucht nach Zeugen einer Unfallflucht, die sich bereits am Mittwochnachmittag ereignet hat.
Unfein: Unbekannter rammt Peugeot und flüchtet