Da Symptome bei Darmkrebs – Blut im Stuhl, Gewichtsverlust, Nachtschweiß und Leistungsminderung – häufig erst spät auftreten, ist eine Vorsorgekoloskopie, eine Darmspiegelung, wichtig. Dabei können kleine und noch nicht symptomatische Tumore sichtbar werden. „Dass eine Vorsorgekoloskopie eine gewisse Überwindung des Patienten mit sich bringt, ist uns durchaus bewusst, aber die frühe Erkennung von Darmkrebs verbessert signifikant die Prognose“, appelliert Internist Verhasselt und hofft gemeinsam mit seinen Kollegen, dass die Darmspiegelung als Vorsorgeuntersuchung wieder vermehrt wahrgenommen wird. ft