Eine Erfolgsbilanz zum Abschied

Miesbach - Elisabeth Büchler gibt den Vorsitz des Sängerkreises Oberland nach zwölf Jahren ab.
Wechsel beim Sängerkreis Oberland: Elisabeth Büchler hat aus Altersgründen den Vorsitz bei der Hauptversammlung in Miesbach abgegeben. Als neuer Vorsitzender übernimmt für die nächsten drei Jahre ihr bisheriger Stellvertreter Rudi Sommer.
Mit einem Blumenbouquet und stehenden Ovationen verabschiedeten die Mitglieder Büchler. Über 20 Jahre leitete sie zuerst als stellvertretende und seit 2001 als Erste Vorsitzende den Sängerkreis. Auch als Vorsitzende des Chor- und Orchestervereins Miesbach erwarb sich Büchler große Verdienste. Über ein Jahrzehnt wirkte Büchler als stellvertretende Vorsitzende des Sängerkreises und zwölf Jahre an dessen Spitze. Mit einstimmigem Votum wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Dem neugewählten Vorsitzenden Rudi Sommer aus Miesbach steht ab jetzt Karl B. Kögl aus Schliersee als Stellvertreter zur Seite. In ihren Ämtern bestätigt wurden Geschäftsführerin Christl Kamseder aus Miesbach und Kreischorleiter Sixtus Lampl aus Valley.
Auf Vorschlag von Kögl erweiterten die Anwesenden den Vorstand in der Funktion eines Beirats durch ein Team aus Chorleitern - darunter Martina Kneissl vom Chor Mundwerk Hausham, Hans Billo von der Chorvereinigung Irschenberg, Hans-Georg Hering vom Jazzchor Miesbach und Markus Zellinger vom Kammerchor des Gymnasiums Miesbach.
Beim vorangegangenen Rückblick berichtete Büchler über ein besonders erfolgreiches Jahr. Neben zahlreichen Konzerten der Mitgliedschöre hob sie die Qualität der drei Sängerkreis-Veranstaltungen in Weyarn, Valley und Schliersee hervor. Auch die Weiterbildungsseminare hätten zunehmendes Interesse bei den Chorsängern erfahren, weshalb sie künftig weitergeführt werden. Größtes Lob erteilte Büchler dem Jazzchor Miesbach und dem Kammerchor des Gymnasiums Miesbach, die beim Bayerischen Chorwettbewerb in München in ihrer Kategorie jeweils den Spitzenplatz errungen haben.
Auch Kreischorleiter Lampl berichtete Positives: In einem Jahr seien drei weitere Chöre beigetreten, so dass der Sängerkreis Oberland nun mit 20 Chören - darunter 17 Erwachsenen-Chöre, ein Jugendchor und zwei Kinderchöre - im Bayerischen Sängerbund und im Deutschen Chorverband vertreten ist.
Ebenfalls neu ist das Logo, das Kögl für den Sängerkreis entworfen hatte und bei dem Treffen vorstellte. Zudem freute er sich, dass die von ihm ebenfalls entwickelte völlig neue Homepage bereits sehr gute Zugriffszahlen verzeichnet. Kögl: „Wir können sehr stolz sein auf die Leistungen unserer Chöre. Wir sollten das auch der Öffentlichkeit präsentieren.“
Das große öffentlichkeitswirksame Frühjahrstreffen der Chöre des Sängerkreises steht übrigens auch bereits: Das Konzert findet am 3. Mai 2014 in der neuen Oberlandhalle Miesbach statt.