Gras entzündet sich selbst - Feuerwehr verhindert Waldbrand
Das war knapp. Um ein Haar wäre es zwischen Agatharied und Ostin zu einem Waldbrand gekommen. Grasabfälle hatten sich selbst entzündet. Die Feuerwehr verhinderte schlimmeres.



Agatharied - Dichter Qualm stieg vom Waldrand auf, als die Feuerwehren Agatharied und Gmund am Sonntagabend gegen 19 Uhr am Einsatzort in der Nähe des Eckerbachs eintrafen. Auch offene Flammen loderten aus dem Grashaufen, berichtet Florian Maier, Kommandant der Feuerwehr Agatharied. Die 20 Retter bekämpften den Brand mit Wasser, zerlegten die brennenden Grünabfälle und machten sich mit der Wärmebildkamera auf die Jagd nach Glutnestern. Dann war die akute Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf den angrenzenden Wald gebannt.
Als Brandursache nennt Maier eine Selbstentzündung des abgeschnittenen Grases. Die Hitze durch die Sonneneinstrahlung habe dies sicher begünstigt. Ein Anwohner habe den Alarm ausgelöst.