- vonAndreas Högerschließen
In der Röstanlage des Irschenberger Kaffeerösters Dinzler kam es am Samstag zu einem leichten, letztlich harmlosen Funkenflug. Vorsorglich rückte die Feuerwehr aus, musste aber nicht eingreifen.
Irschenberg - Noch ehe die automatische Brandmeldeanlage auslöste, gingen Mitarbeiter des Kaffeerösters Dinzler am Samstagvormittag (23. März) auf Nummer Sicher, als ihnen ungewöhnlicher Funkenflug im Bereich der Rösttechnik auffiel. Gegen 11.15 Uhr wurde die Feuerwehr informiert.
Die Irschenberger Wehr rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften an. Vorsorglich wurden auch die Wehren aus Miesbach, Reichersdorf und Niklasreuth in Marsch gesetzt, die aber bald wieder umkehren konnten.
Wie Irschenbergs Kommandant Thomas Niggl berichtet, war in der Röstanlage keinerlei Rauchbildung zu erkennen. Auf eine Evakuierung des Gebäudes wurde deswegen verzichtet.
Mit der Wärmebildkamera überprüfte die Feuerwehr, ob sich irgendwo gefährliche Glutnester gebildet hatten. Als das nicht der Fall war, packte die Feuerwehr wieder ein. Gegen Mittag war der 45-minütige Einsatz beendet. Sachschaden entstand nicht.