1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Irschenberg

Nach schwerem Lkw-Unfall auf A8: Polizei zeigt ein Dutzend Gaffer an - Behinderungen „aus Sensationsgier“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus-Maria Mehr

Kommentare

Irschenberg/A8: Schlimmer Unfall - Lkw überschlägt sich - Bergung dauert an
Die Unfallstelle: Der Lkw liegt kopfüber an der A8 Höhe Irschenberg. © Josef Reisner

Ein schlimmer Lkw-Unfall hat sich am Dienstagmorgen auf der A8 Richtung Salzburg Höhe Irschenberg ereignet. Der Lkw liegt kopfüber. Die Bergung dauert an.

Update 24. Oktober, 9.26 Uhr: Die Verkehrspolizei in Rosenheim hat zwölf Gaffer angezeigt, die nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 8 Fotos und Videos von der Unfallstelle gemacht haben sollen.

Ein besonderes Ärgernis während der sich am Sonntag über den ganzen Tag ziehenden Bergungsarbeiten eines zwischen den Anschlussstellen Irschenberg und Bad Aibling verunglückten Lastwagens seien Autofahrer gewesen, die "aus Sensationsgier" an der Unfallstelle fast bis zum Stillstand abgebremst hätten, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Die nun angezeigten Autofahrer gafften nicht nur an der Unfallstelle, sie machten auch Aufnahmen davon. Den deutschen Autofahrern winken nun ein Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg und ein Bußgeldbescheid. Mehrere am Gaffen beteiligte ausländische Fahrer mussten vor Ort 125 Euro zahlen.

+++ Großeinsatz südlich von München aktuell: Eine Unfallserie auf der A8 Höhe Brunnthal löst aktuell einen großen Stau im Reiseverkehr aus.

Update, 13.43 Uhr: Die Bergungsarbeiten dauern weiter an. Immer noch gibt es einen langen Rückstau bis zur Ausfahrt Weyarn.

+++ Ein weiterer schwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen ereignete sich am Dienstag (16. Juni) auf der A8 bei Irschenberg - eine Totalsperre ist die Folge.

Update, 11.53 Uhr: Immer noch besteht ein langer Rückstau auf der A8 Richtung Salzburg nach dem schweren Lkw-Unfall Höhe Irschenberg. Der Rückstau reicht bis zur Anschlussstelle Weyarn.

Die Bergungsarbeiten dauern indes weiter an. Aktuell werden die Briketts umgeladen, damit mit der eigentlichen Bergung des Wracks begonnen werden kann.

Ursprünglicher Artikel von 11.04 Uhr

Irschenberg/A8 - Ein schwerer Lkw-Unfall hat sich auf der A8 Richtung Salzburg am Dienstagmorgen ereignet. Der Lkw liegt kopfüber neben der Fahrbahn. Der Unfall ereignete sich gegen 6 Uhr morgens auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Irschenberg und Bad Aibling.

Auf der A8 zwischen Weyarn und Holzkirchen kam es in von München kommend in Fahrtrichtung Salzburg ebenfalls zu einem schweren Unfall. Ein Lkw stand am Morgen in Flammen. Es kam zu erheblichem Stau im Berufsverkehr.

Irschenberg/A8: Schlimmer Unfall - Lkw überschlägt sich - Bergung dauert an

Laut der Verkehrspolizei Rosenheim wurde 50-jährige rumänische Fahrer den Umständen entsprechend leicht an der Schulter verletzt und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.

Der Fahrer kam nach ersten Erkenntnissen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich dann mit seinem Sattelzug.

Der liegt nun kopfüber neben der A8. Die Bergung dauert an und gestaltet sich als schwierig.

Schwerer Lkw-Unfall auf A8 Höhe Irschenberg: Bergung wird noch lange dauern

Der Sattelzug mit österreichischer Zulassung war bis obenhin mit Briketts beladen. Die wollen nun erstmal ab- und umgeladen werden. Erst dann können die THWs Miesbach und Rosenheim mit der Bergung beginnen.

Diese wird sich wohl bis in die Nachmittagsstunden hinziehen. Auch die Feuerwehr Irschenberg ist vor Ort.

Lesen Sie auch zum Thema: Retter rufen um Hilfe: A8 bringt uns Feuerwehrler an unsere Grenzen. Erst vor kurzem hat es einen schweren Unfall an fast derselben Stelle gegeben, bei dem ein neunjähriger Bub ums Leben kam. Nahe Kösching im Landkreis Eichstätt kam es am Freitag (8. November) zu einem tödlichen Unfall. Ein Pkw prallte frontal in ein Müllauto - die Pkw-Front wurde zerquetscht. Im Urlaubsverkehr zwischen den Jahren kracht ein Mini auf einen Porsche - und fängt mitten im Stau auf der A8 an zu brennen.

Ein Unfall hat auf der A8 zu einem Verkehrschaos geführt. Größtes Problem: Lkw- und Autofahrer blockierten die Rettungsgasse, Einsatzkräfte mussten zu Fuß zur Unfallstelle.

Am Montag (4. Mai 2020) ereignete sich wieder ein tödlicher Unfall nahe Irschenberg. Ein VW-Bus fuhr frontal auf einen Holz-Lkw auf.

kmm

Auch interessant

Kommentare