Bei Wohnhausbrand in Miesbach alles verloren: Familie mit Baby startet Spendenaufruf

Sie retteten sich vom Balkon

Bei Wohnhausbrand in Miesbach alles verloren: Familie mit Baby startet Spendenaufruf

Über den Balkon hat sich eine dreiköpfige Familie in letzter Minute aus dem brennenden Wohnhaus in Miesbach gerettet. Doch außer ihr Leben hat ihnen das Feuer alles genommen.
Bei Wohnhausbrand in Miesbach alles verloren: Familie mit Baby startet Spendenaufruf
Wohnhaus in Miesbach ausgebrannt: 90 Feuerwehrleute im Einsatz - Bewohner gerettet
Mitten in der Nacht ist ein Wohnhaus in Miesbach in Brand geraten. Die Flammen zerstörten es nahezu komplett. 90 Feuerwehrleute waren im Einsatz, die sechs Bewohner …
Wohnhaus in Miesbach ausgebrannt: 90 Feuerwehrleute im Einsatz - Bewohner gerettet
Zuschuss ja, aber nicht fürs Ordinariat: Stadtrat bewilligt Finanzhilfe für katholische Kirchengemeinde
Auch wenn die Stadtkasse leer ist: Die Stadt Miesbach unterstützt den Neubau des katholischen Pfarrheims freiwillig mit 10 000 Euro.
Zuschuss ja, aber nicht fürs Ordinariat: Stadtrat bewilligt Finanzhilfe für katholische Kirchengemeinde

Nachrichten aus Miesbach

Pfarrheim Miesbach: Zuschuss ja, aber nicht fürs Ordinariat

Auch wenn die Stadtkasse leer ist: Die Stadt Miesbach unterstützt den Neubau des katholischen Pfarrheims freiwillig mit 10 000 Euro. Das hat der …
Pfarrheim Miesbach: Zuschuss ja, aber nicht fürs Ordinariat

Landkreis Miesbach: Hubschrauber versorgen Almen - Flugtag geglückt

Auch dort, wo keine Straße hinführt, wird Material gebraucht: Unerschlossene Almen im Landkreis Miesbach sind auf Hubschrauber angewiesen.
Landkreis Miesbach: Hubschrauber versorgen Almen - Flugtag geglückt

Schopfgrabenbrücke abgerissen: So geht‘s jetzt weiter

Für den Neubau der Schopfgrabenbrücke in Miesbach liegen die Arbeiten im Zeitplan. Wie Jürgen Brückner vom städtischen Tiefbauamt berichtet, ist die …
Schopfgrabenbrücke abgerissen: So geht‘s jetzt weiter

Wegen Abriss der Schopfgrabenbrücke: So gefährlich ist der Umleitungsverkehr in der Wies

Mit dem Abriss der baufälligen Schopfgrabenbrücke fehlt dem Autoverkehr in Miesbach die wichtige Verbindung in die nördliche Wies. Durch die …
Wegen Abriss der Schopfgrabenbrücke: So gefährlich ist der Umleitungsverkehr in der Wies

Schülerforschungszentrum Oberland: Ehrgeiziges Projekt hofft auf Unterstützung

Der Stiftungsrat des Landkreisprojekts „Schülerforschungszentrum Oberland“ hat sich erstmals getroffen. Nun sollen neue Spender akquiriert werden.
Schülerforschungszentrum Oberland: Ehrgeiziges Projekt hofft auf Unterstützung

Kreis Miesbach: So soll eine KI den touristischen Verkehrsinfarkt verhindern

Die Sensorik für eine intelligente Besucherlenkung im Landkreis ist so gut wie komplett. Ende dieses Jahres könnte das Projekt starten.
Kreis Miesbach: So soll eine KI den touristischen Verkehrsinfarkt verhindern

Wählen Sie Ihre Gemeinde

Tegern-see Rottach-Egern Gmund am Tegernsee Warngau Weyarn LandkreisRosenheim Österreich LandkreisRosenheim Österreich Schliersee Bayrischzell Fischbachau Irschen-berg Miesbach Haus-ham Schliersee Bayrischzell Fischbachau Irschen-berg Miesbach Haus-ham

Das Wichtigste aus der Region

Garmisch-Partenkirchen

Schneeverhältnisse an der Zugspitze unterschätzt: Bergsteiger erschöpft aus Klettersteig geholt

Schneeverhältnisse an der Zugspitze unterschätzt: Bergsteiger erschöpft aus Klettersteig geholt
Raisting

„Ich bin fassungslos“: Raistingerin prangert Umgang mit „Letzter Generation“ an – und nimmt an Protest teil

„Ich bin fassungslos“: Raistingerin prangert Umgang mit „Letzter Generation“ an – und nimmt an Protest teil
Königsdorf

Lautes Stöhnen aus dem Auto: Badegäste zeigen ungleiches Pärchen an

Lautes Stöhnen aus dem Auto: Badegäste zeigen ungleiches Pärchen an
Garmisch-Partenkirchen

Klimatrinker statt Klimakleber? Betrunkener sitzt mit Stuhl, Tisch und Bier mitten auf der Bundesstraße

Klimatrinker statt Klimakleber? Betrunkener sitzt mit Stuhl, Tisch und Bier mitten auf der Bundesstraße

Termine aus der Umgebung

Bahnhof Fischhausen-Neuhaus

Wildkräuterführung mit kleinen Kräuterschmankerln

Wildkräuterführung mit kleinen Kräuterschmankerln

"Artenreichtum und Nachhaltigkeit: ein Gegensatz?"

"Artenreichtum und Nachhaltigkeit: ein Gegensatz?"

ehemalige Kiesgrube Osterwarngau (zwischen Ober- und Osterwarngau) Parkmöglichkeit vor Ort

"Aktiv für den Artenreichtum: wir fördern …

"Aktiv für den Artenreichtum: wir fördern Wiesenblumen"

Wetter

Tweets aus der Region