Absichtliches Anstecken: Arzt in Hotspot-Gebiet berichtet erschreckende Corona-Details - „ganz große Masche“

Menschen im Landkreis Miesbach stecken sich absichtlich mit Corona an, um keine Tests mehr zahlen zu müssen, sagt der ärztliche Pandemie-Koordinator Dr. Florian Meier.
Landkreis – Die Inzidenz im Landkreis erreicht fast täglich neue Rekorde. In unserem Gespräch erklärt Dr. Florian Meier, Ärztlicher Pandemie-Koordinator des Landkreises, warum die Menschen aus seiner Sicht dazu auch selber beitragen und was das für das Krankenhaus bedeutet.
„Äußerst leichtsinnig“: Absichtliches Anstecken bei Corona-Partys
Herr Dr. Meier, die Inzidenz im Landkreis ist über 400 geschossen – deutschlandweit Platz fünf. Für einige ein Grund zum Feiern?
Scheinbar ja. Früher gab es Rötel-Partys, bei denen sich Kleinkinder mit Röteln anstecken sollten. Heute veranstalten einige Partys bei Corona-Positiven, um sich zu infizieren und danach sechs Monate als genesen zu gelten, um keine Tests machen zu müssen.
Wirklich?
Als ich es am Anfang gehört habe, habe ich es auch nicht geglaubt. Bei jungen Leuten ist das derzeit die ganz große Masche. Wenn sie weggehen wollen, brauchen sie einen PCR-Test und der kostet um die 80 Euro. Wenn ich aber als genesen gelten, kann ich mir den Test sechs Monate lang sparen.
Warum lassen sie nicht einfach impfen?
Das weiß ich nicht. Es wäre natürlich das Schlauste. Aber das machen sie nicht.
Lesen Sie auch: „Die Zahlen werden weiter steigen“: Dr. Florian Meier über Corona im Landkreis Miesbach
Wie viele solcher Partys gibt es?
Genaue Zahlen zu nennen, ist schwer. Natürlich gibt es keiner zu. Mir wurde es aus mehreren verlässlichen Quellen berichtet. In meine Praxis kommen auch auffällig viele positive junge Ungeimpfte.
Dass sie sich in der Disco angesteckt haben, schließen Sie aus?
Auf alle Fälle. Dazu gab es zu viele eindeutige Hinweise. Außerdem passt es ins Bild: Die Inzidenz im Landkreis liegt viermal so hoch wie im bayernweiten Durchschnitt. Wir haben aber keine Ausbrüche in Heimen und keine großen Cluster wie zum Beispiel nach Discos. Das lässt nur Übertragungen im privaten Bereich übrig. Wenn man sich dann das Alter anschaut, in dem wir viele Infektionen haben, dann sind das junge Menschen, die abends weggehen wollen. Beides zusammen zeichnet ein klares Bild.
Wegen hoher Corona-Inzidenz: Arzt besorgt - „Die Krankenhäuser sind voll“
Gezielte Infektionen bei Ungeimpften – klingt gefährlich.
Das ist der Punkt. Schwere Verläufen sind bei jungen Menschen zwar selten, aber es gibt sie. Die Patienten auf der Intensivstation in Agatharied werden immer jünger. Wir reden von gesunden, sportlichen Menschen in ihren Zwanzigern und Dreißigern. Auch Long Covid ist nicht zu verharmlosen. Viele kämpfen Monaten mit den Folgen. Sich zu infizieren, um die Rechte zu haben, ist äußerst leichtsinnig.
Auch gegenüber seinen Mitmenschen?
Ja. Wir haben eine gut wirksame Impfung; jeder hat die Möglichkeit sich impfen zu lassen; und der Schutz ist genauso schnell da wie das Genesenen-Zertifikat. Ich vermeide aber das Risiko eines schweren Verlaufs. Und, ganz wichtig, ich gehe nicht das Risiko ein, andere anzustecken.
Wer sich absichtlich ansteckt, hält ein Virus am Leben, dass wir seit Monaten mit großen Opfern ausrotten wollen.
Die Krankenhäuser bei uns sind voll. Als ich von Freitag auf Samstag Notarztdienst hatte, gab es in ganz Oberbayern kein freies Intensivbett. Auch die normalen Infekte sind heuer schon so stark wie sonst zur Hochsaison im Januar und Februar. Das ist ungewöhnlich und belegt zusätzlich Plätze.
Mehr zum Thema: Im Krankenhaus Agatharied „interne Ampel längst dunkelrot“
Steuern wir in den nächsten Lockdown?
Ich bin gespannt, was kommt. Wir bewegen uns in einem Bereich, da waren wir noch nie. Die Zahlen explodieren von Tag zu Tag. Ich denke, über den Winter können wir nicht mit einer Entspannung rechnen. Jetzt muss sich jeder an die eigene Nase packen und zammzuhelfen. Ich denke, würden wir uns ein bissl an die Regeln halten, die Inzidenz läge sicher nicht über 400.
Was bedeutet das für Veranstaltungen? Mit der Inzidenz steigen die Chancen, neben einem Infizierten zu sitzen ist.
Ab einer bestimmten Größe muss ich langsam überlegen, Veranstaltungen abzusagen. Der Wirtschaftsempfang heute wurde auch abgesagt. Das liegt in der Eigenverantwortung der Veranstalter und Teilnehmer. Generell gilt: 3G ist gut, 3G plus ist besser. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt auch Geimpfte testen. Abstand und Masken sind sehr wichtig.
Eine Auswahl aller wichtigen Geschichten aus Ihrer Region erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen.